2009/07/04 - 7. Schweizer WDP-User Treff
 

2009/07/04 - 7. Schweizer WDP-User Treff

Begonnen von Juerg (jubu-info), 03. Februar 2009, 19:12:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Juerg (jubu-info)

7° Schweizer WDP-User Treff

;D Hallo Schweizer WDP-User,  ;D
es ist schon wieder Zeit um die Sommerferien zu programmieren !

Aber,.........absolut nicht am Samstag den 4. Juli 2009 !
Da treffen wir uns wieder zum CH-WDP-User-Treff 2009
Wir werden Gast sein bei Max Schmid in CH-8953 Dietikon.
Was unser treff zum HIT macht:.......
Herrn Dr. Peter Peterlin wird wieder dabei sein.

Anmelde Formular mit provisorischem Programm:
http://www.jubu-info.com/2fermod/digipet/digipet_treff/digi-09/iscriz.php

Details werden dann mit dem Marschbefehl an die Teilnehmer übermittelt.
Die Anmeldungen werden der Reihe nach angenommen
20 Teilnehmer dürfen es jedoch sein, oder seit Ihr schon alle am Meer ?

Die Anmeldungen müssen über das oben erwähnte Formular verschickt werden

Mit freundlichen Grüssen,

Juerg Burkhalter
Bellinzona

Ein lieber MOBA Gruss aus Bellinzona CH
  • Win-Digipet-Version:
    2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3 Leiter: WDP V 2025 PE Tams MC V 2.2.3 MS + CC-Schnitte zum mfx-programmieren, 5 LDT Booster B-4 (geregelt) , 8 x RM-DEC-88 Opto LDT - HSI88 LDT , H0m 2 Leiter: WDP 2021.2d PE, Tams MC V 2.2.3, 3 Tams Booster B-3 , 8 x 5233-DEC Viessmann
  • Rechnerkonfiguration:
    H0 Anlage Window = 10 29

Juerg (jubu-info)

Bellinzona 26.05.2009

Eine provisorische Teilnehmerliste :

http://www.jubu-info.com/2fermod/digipet/digipet_treff/Teilnehmer_digipet-treff-%2004.07.09.pdf

Sollte Deine Anmeldung nicht eingetragen sein, melde Dich bitte
über meine e-mail Adresse:

jubu-digipet@jubu-info.com

***************************************
Ein lieber MOBA Gruss aus Bellinzona CH
  • Win-Digipet-Version:
    2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3 Leiter: WDP V 2025 PE Tams MC V 2.2.3 MS + CC-Schnitte zum mfx-programmieren, 5 LDT Booster B-4 (geregelt) , 8 x RM-DEC-88 Opto LDT - HSI88 LDT , H0m 2 Leiter: WDP 2021.2d PE, Tams MC V 2.2.3, 3 Tams Booster B-3 , 8 x 5233-DEC Viessmann
  • Rechnerkonfiguration:
    H0 Anlage Window = 10 29

Juerg (jubu-info)

#2
Bilder vom 7° Schweizer Win Digipet Treff

Bei schönstem Sommerwetter trafen wir am 4 Juli 2009,
alte und neue Digipetler aus der ganzen Schweiz
bei Max Schmid in Dietikon in der Nähe von Zürich.

Die grandiösen Anlagen von Max haben alle Teilnehmer beeindruckt.
Selbst Herrn Peter Peterlin der wieder bei uns reinschaute, staunte
bei der Besichtigung der Gartenbahn und H0 Anlage,
beide mit Win Digipet Version 2009 gesteuert.

Vom Anlass wurden natürlich eine Menge von Bildern geschossen.
Meine Bilder stelle ich für alle jene, die nicht dabei sein konnten
unter beliegendem Link bei.

Bilder vom 7° Schweizer WDP-User-Treff
http://www.jubu-info.com/2fermod/digipet/digipet_treff/digi-09/treff-09.html

Besten Dank an Max Schmid und Seine Familie

Juerg
Ein lieber MOBA Gruss aus Bellinzona CH
  • Win-Digipet-Version:
    2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3 Leiter: WDP V 2025 PE Tams MC V 2.2.3 MS + CC-Schnitte zum mfx-programmieren, 5 LDT Booster B-4 (geregelt) , 8 x RM-DEC-88 Opto LDT - HSI88 LDT , H0m 2 Leiter: WDP 2021.2d PE, Tams MC V 2.2.3, 3 Tams Booster B-3 , 8 x 5233-DEC Viessmann
  • Rechnerkonfiguration:
    H0 Anlage Window = 10 29

Stefan Lersch

Hallo Juerg,

vielen Dank für die tollen Fotos! Die Anlagen sind ja der Wahnsinn, das hätte ich mir auch gerne angesehen! Ich meine, ich hätte sogar ein bekanntes Gesicht auf den Mittagspause-Bildern gesehen, nämlich Martin L. Stimmt's?
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Juerg (jubu-info)

#4
Hallo Stefan,
stimmt Martin L war dabei.
Natürlicher HIT war natürlich die Anwesenheit von Herrn Dr Peter Peterlin

Nächstes Jahr werden wir ganz im Süden Der Schweiz sein,
aber ein weiterer Besuch bei Max Schmid, immer mit einem Treff verbunden, werden wir
sicher wieder organisieren.
Man muss ihm ja auch etwas Zeit lassen, damit er mit der H0-Anlage weiter kommt !

Also werden wir Dich später einmal an einem unserer Treffs treffen

MfG,       Juerg
Ein lieber MOBA Gruss aus Bellinzona CH
  • Win-Digipet-Version:
    2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3 Leiter: WDP V 2025 PE Tams MC V 2.2.3 MS + CC-Schnitte zum mfx-programmieren, 5 LDT Booster B-4 (geregelt) , 8 x RM-DEC-88 Opto LDT - HSI88 LDT , H0m 2 Leiter: WDP 2021.2d PE, Tams MC V 2.2.3, 3 Tams Booster B-3 , 8 x 5233-DEC Viessmann
  • Rechnerkonfiguration:
    H0 Anlage Window = 10 29

Peter Ploch

Hallo Juerg,

auch von mir ein Dankeschön für die tollen Bilder, bedauere ebenfalls, daß ich nicht dabei sein konnte. Vielleich klappt es ja das nächste Mal.

Die beiden Beiträge habe ich zusammengefügt, damit ist es m.E. übersichtlicher.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Christoph H

#6
Hallo

Ganz tolle Bilder ich hab s mal wieder völlig vergessen.
Nächstes Jahr will ich unbedingt mal wieder dabei sein!
Eine Gartenbahn wäre mein absoluter Traum.

Gruss an alle Christoph
WD version 9.0/ Intellibox/Märklin K Gleis /
5 Booster 6017/Laptop mit Windows XP;Service pack 2