ZF und ZFA
 

ZF und ZFA

Begonnen von Dieter Trudel, 25. September 2009, 21:23:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dieter Trudel

Guten Abend, WDP-Profis,

beim Test neu erstellter ZF's ist mir folgendes aufgefallen:
Ich erstellte eine neue ZF aus 3 Abschnitten: 2x je eine FS, dann eine FS und eine Alternative.
Syntaxtest o.k.
Der anschliessende Test mit einer Lok klappte zunächst. Um den alternativen Weg zu erzwingen, stellte ich einen Wagen im 3. Abschnitt auf die zuerst eingetragene FS. Beim Abfahren der Strecke blieb die Lok vor dem 3. Abschnitt stehen.
Wenn ich diese ZF in einer ZFA aqbarbeite, klappt die Benutzung des alternativen Weges.
Ist das so gewollt, oder habe ich da einen Denkfehler?

Vielen Dank und schönen Abend noch
Dieter


Mit freundlichen Grüßen aus LE
Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, 2-L=, BiDiB GBMBoost/16T f. Fahren, Melden und Schalten, Lightcontrol, OneControl, NeoControl, OpenDecoder 1 und 2, Q-Decoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Dell Inspiron 3793, Win11/64

Sven Spiegelhauer

Hallo Dieter,

hat diese ZF einen eindeutigen Start- und Zielpunkt?
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Dirk Streuber

Hallo Dieter,

welche Meldung steht denn im Zugfahrten-Ablaufinspektor? Bleibt der Zug mit grüner Zugnummer stehen?
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Dieter Trudel

Hallo, Sven und Dirk,

Sven:
Beim Start sind Start und Ziel eindeutig. Dann stelle ich den Wagen hin, um das alternativbe Ziel zu erzwingen.

Dirk:
Das ZNF ist grün, der Inspektor sagt: Stellbed. nicht erfüllt (Kontakt besetzt). Das ist ja auch korrekt, aber es gibt ja das alternative Ziel.
Und: In der Automatik klappt es!?

Beste Grüße
Dieter
Mit freundlichen Grüßen aus LE
Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, 2-L=, BiDiB GBMBoost/16T f. Fahren, Melden und Schalten, Lightcontrol, OneControl, NeoControl, OpenDecoder 1 und 2, Q-Decoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Dell Inspiron 3793, Win11/64

Sven Spiegelhauer

Hallo Dieter,

eine Zugfahrt muß einen eindeutiges Ziel besitzen. Ein alternatives Ziel kannst Du nur durch Folgefahrten erreichen.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Dieter Trudel

Hallo, Sven,
vielen Dank, aber warum klappt es dann in der ZFA?

Beste Grüße
Dieter
Mit freundlichen Grüßen aus LE
Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, 2-L=, BiDiB GBMBoost/16T f. Fahren, Melden und Schalten, Lightcontrol, OneControl, NeoControl, OpenDecoder 1 und 2, Q-Decoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Dell Inspiron 3793, Win11/64

Dirk Streuber

Hallo Dieter,

Zitat von: Dieter Trudel in 25. September 2009, 21:54:09

Das ZNF ist grün, der Inspektor sagt: Stellbed. nicht erfüllt (Kontakt besetzt).

Bei Stellbedingung nicht erfüllt, Kontakte besetzt, schaue mal in die Stellbedingungen der betreffenden Fahrstraße, was dort eingetragen ist, und vergleiche die Kontakte einmal mit der Anlage und Gleisbild. Nicht dass ein Kontakt zu viel enthalten ist oder als frei eingetragen ist, der jetzt aber besetzt ist.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Sven Spiegelhauer

Hallo Dieter,

kann ich von hier aus natürlich nicht sehen.  ;)
Aber eventuell ist dieses 'alternative Ziel' noch einmal extra als FS in der ZFA vorhanden?!
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Dieter Trudel

Hallo, Dirk und Sven,

die Kontakte in den Stellbedingungen habe ich nochmal kontrolliert. Dort ist kein Fehler. Das mit den Folgefahrten habe ich noch nie gemacht, probiere ich morgen. Wenn als letztes keine Alternativen möglich sind, liegt es ja klar an mir.
Mich rafft natzürlich, dass es in der ZFA klappt.

Vielen Dank und schönen Abend noch
Dieter
Mit freundlichen Grüßen aus LE
Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, 2-L=, BiDiB GBMBoost/16T f. Fahren, Melden und Schalten, Lightcontrol, OneControl, NeoControl, OpenDecoder 1 und 2, Q-Decoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Dell Inspiron 3793, Win11/64

Sven Spiegelhauer

Hallo Dieter,

Du kannst ja auch mal eine Datensicherung einstellen und dazu schreiben um welche ZF es sich handelt.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Sven Spiegelhauer

Hallo Dieter,

oder sehen wir uns am 3.10. in Leipzig?
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Stefan Lersch

Hallo Dieter,

hast du mal diesen Artikel von Bob gelesen: http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=60752.0? Dort hat Bob sehr gut alles rund um ZF und ZFA erklärt (auch zu den Folgefahrten).
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Dieter Trudel

Hallo, Sven, Dirk und Stefan,
besten Dank für Eure Mühe. Ja, eben immer mal ins Handbuch schauen usw. Bin nun dabei, eine ganze Reihe Zugfahrten zu ändern, da ich diesen Fehler nicht nur einmal gemacht habe.
Schönes WE und freundliche Grüße aus L.E.
Dieter
Mit freundlichen Grüßen aus LE
Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, 2-L=, BiDiB GBMBoost/16T f. Fahren, Melden und Schalten, Lightcontrol, OneControl, NeoControl, OpenDecoder 1 und 2, Q-Decoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Dell Inspiron 3793, Win11/64