Zugfahrten bestimmen - Seite 2
 

Zugfahrten bestimmen

Begonnen von maerkburklin, 24. Januar 2010, 21:06:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

maerkburklin

Hallo Sven,
jetzt kommt die Erleuchtung, dann muss ich bei der FS bei Bedingungen diesen RMK als frei eintragen?
Gruß Micha
Viele Grüße aus Hemmingen bei Stuttgart
Michael Burkhardt

Windigipet 2021, Viessmann Rückmeldemodule, Weichendekoder und Schaltdekoder, Märklin C Gleis, IB.ll
Rolledes Material: Roco, Fleischmannn, Brawa und natürlich auch Märklin
Faller Car System mit SD-Bauteilen, beleuchtet mit Blinker und Abstandssteuerng; in Eigenbau.

PC Arbeitsspeicher 2048 MB, Windows 11
Drehscheibe modifiziert von Gerd Boll
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox 2

Sven Spiegelhauer

Hallo Micha,

genau. Wenn Du zum Beispiel einem zweibegriffigen Signal solch einen RM zugeordnet hast, der belegt meldet wenn Signal auf rot steht. Man kann unter Magnetartikel Adressvergabe das ganze auch umkehren (Häckchen stzen). Dann meldet dieser RM frei, wenn das Signal auf rot steht.  Man ist so recht variabel.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

maerkburklin

Hallo nochmal,
vielleicht dumme Frage, dieser RMK ist ja nicht in der FS erfasst, wie kann der dann die FS sperren wenn er vom MA als belegt gemeldet wird, sorry aber das ist für mich absolutes Neuland deshalb frag ich und im Handbuch mit 7.... werde ich nicht so ganz schlau.
Viele Grüße micha
Viele Grüße aus Hemmingen bei Stuttgart
Michael Burkhardt

Windigipet 2021, Viessmann Rückmeldemodule, Weichendekoder und Schaltdekoder, Märklin C Gleis, IB.ll
Rolledes Material: Roco, Fleischmannn, Brawa und natürlich auch Märklin
Faller Car System mit SD-Bauteilen, beleuchtet mit Blinker und Abstandssteuerng; in Eigenbau.

PC Arbeitsspeicher 2048 MB, Windows 11
Drehscheibe modifiziert von Gerd Boll
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox 2

Stefan Lersch

Hallo Micha,

du trägst den virtuellen RMK in den Stellbedingungen zusätzlich ein. Er wird dann gelb hinterlegt, weil er kein Bestandteil deiner FS ist. Das ist in deinem Fall gewollt und richtig, also kannst du das Gelb irgnorieren. Je nachdem, ob der RMK besetzt oder frei sein soll trägst du das so in den Stellbedingungen ein.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

maerkburklin

#19
Hallo,
ich hab mir sowas schon gedacht, aber war mir nicht sicher, funktioniert das auch in der Simulation?
Viele Grüße aus Hemmingen bei Stuttgart
Michael Burkhardt

Windigipet 2021, Viessmann Rückmeldemodule, Weichendekoder und Schaltdekoder, Märklin C Gleis, IB.ll
Rolledes Material: Roco, Fleischmannn, Brawa und natürlich auch Märklin
Faller Car System mit SD-Bauteilen, beleuchtet mit Blinker und Abstandssteuerng; in Eigenbau.

PC Arbeitsspeicher 2048 MB, Windows 11
Drehscheibe modifiziert von Gerd Boll
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox 2

Reinhold Hiersch

Hallo Micha,
gerade solche virtuellen Kontakte können für die Simu wichtig sein.
Ich steuere damit z.B. welcher Schattenbahnhof bei der ZFA benutzt wird.
In meinem Gleisbild habe ich 2 SBf in denen Abstellgleise für Wendezüge sind. Wenn ich diese in der ZFa nicht durch solche Virtuellen Schalter dirigieren würde könnten die nicht in den richtigen Sbf finden.
Du kannst mich gerne am Donnerstag oder Freitag zwischen 7.30 und 21 Uhr anrufen. ;D ;D ;D
Bist Du vielleicht mal wieder bei uns in der Gegend?
Ich habe einen Termin in Kirchheim Teck am Dienstag, fahre aber mit einem Kolegen, so dass ich nicht bei dir vorbeikommen kann.
Herzliche Grüße aus Künzell bei Fulda
Reinhold
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C.K und M-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Win 10 und StandPC mit Win 98

maerkburklin

#21
Hab dank für dieses Angebot werde gern darauf zurückgreifen, muss mal schaun wo ich deine Telnr. habe melde mich dann morgen kurz.
Bei mir funktioniert der RMK in der Simmu nämlich nicht, wahrschinlich hab ich was verdaddelt oder so, können ja dann morgen telefonieren
also entweder gute Nacht oder einen Schönen Tag bis derweil
Gruß Micha
Viele Grüße aus Hemmingen bei Stuttgart
Michael Burkhardt

Windigipet 2021, Viessmann Rückmeldemodule, Weichendekoder und Schaltdekoder, Märklin C Gleis, IB.ll
Rolledes Material: Roco, Fleischmannn, Brawa und natürlich auch Märklin
Faller Car System mit SD-Bauteilen, beleuchtet mit Blinker und Abstandssteuerng; in Eigenbau.

PC Arbeitsspeicher 2048 MB, Windows 11
Drehscheibe modifiziert von Gerd Boll
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox 2