Kurzschluss in Weichenantrieb?
 

Kurzschluss in Weichenantrieb?

Begonnen von Stefan Lersch, 13. März 2010, 14:58:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan Lersch

Hallo,

ich habe zwei Weichen von Roco (in N), bei denen ich mir nicht sicher bin, ob der Weichenantrieb intern einen Kurzschluss hat oder nicht. Das sind zwei Weichen, bei denen die Anschlusskabel fehlten, aber die konnte ich ganz einfach daran mit 3 Schrauben festmachen. Ich habe darauf geachtet und überprüft, dass die abisolierten Kabel sich nicht berühren.

Als ich die Weichen an einen Weichendecoder angeschlossen hatte, arbeitete der Decoder nicht. Der Decoder war frisch aus der Verpackung und nachdem ich ihn eingesandt hatte, stellten die einen Defekt (Endstufe) fest. Jetzt ist die Quizfrage, ob der Decoder mir bereits defekt geliefert wurde, oder ob es einen Defekt im Weichenantrieb gibt.

Habt ihr eine Idee, wie ich die Antriebe auf Defekt prüfen könnte? Ich habe ein normales Multimeter zu Hause, falls das hilft.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

J. Braun

Hallo Stefan

Prüfe die Antriebe doch erst mal mit einem normalen Trafo, ob sie dann schalten.


Gruß
Josef Braun
HO Anlage  2 Leiter Gleich. im Aufbau Zent. IB 1 vers. 1.55 noch ohne Abstü. WDP 2009 Prem-Edi  Roco Lokm. 2 und Multim.
Gleise-Weichen-Antribe Roco. Schalten  Rückmeldung Loco Net. Decoder Weichen  und Sign. Uhl.  63410 RMK 63340 Dek Loks. Uhl. und Esu. Loks und Rollendes Material versch. Hersteller.
Rechner AMD Turion 64x2 2.00 GHz 896 MB Ram XP Sp 3

Dietmar Winkler

Hallo Stefan
Bricht die Spannung an den Klemmen dann ganz zusammen, also auf
nahezu O,O Volt, besteht ein Kurzschluss.
Sind die Weichenspulen in Ordnung müsste bei einem Trafo von ca. 50 Volt/Ampere
die Spannung ca. nur maximal ein drittel zusammnebrechen.
Mit freundlichem Gruß    Dietmar
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2012.3
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leit. HO DCC im Bau; LI USB(Lenz) Slave-Roco-Zentr.-10760; LDT+IEK-Mag.Art.; LDT HSI88seriel-RM Viessm.+LDT;
  • Rechnerkonfiguration:
    Lap Top: ASUS CPU Pent. T3400 Win 10 für Anlage; Lap Top ACER Intel Core i3 6100U Win 10 für Bürov.

Stefan Lersch

Hallo Josef und Dietmar,

ich konnte den Fehler finden, ein Antrieb ist kaputt und führt zu Problemen. Antrieb ausgetauscht und jetzt geht es wieder. Ich hatte wie von Josef empfohlen direkt am Trafo getestet. Danke!
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm