WDP 2009 - Symboldatei um eigene Symbole erweitert
 

WDP 2009 - Symboldatei um eigene Symbole erweitert

Begonnen von Dieter Lauer, 23. Mai 2010, 13:31:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dieter Lauer

Hallo, werte Nutzer dieses Forums,

habe die WDP-Symboldatei um eigene, für meine Anwendungen (viele Loks mit ESU-Lokdecoder und zahlreichen Funktionen), ergänzt bzw. geändert.
Folgende Symbole habe ich mit dem WDP-Editor erstellt:

Bahntelefon, Kupplung, Wasserdrehturm, Sandturm, Generator_Lichtmaschine, Sanden vor den Lokrädern, Lokdachscheinwerfer vorne, Wasserpumpe - Speisepumpe, Injektor, Luftpumpe, Zylinder vorwärmen, Schüttelrost, Druck - Sicherheitsventil, Dampfeinfahrt, Dampfausfahrt, Kohlenbunker, Dampf-Pfeife, Dampfventil, Bahnhof, Kirche, Einfahrt für Gleis 1, 2, 3 sowie Ausfahrt für Gleis 1, 2, 3,; Gewitter, Regen, Schranke, Vögel.

Gibt es eigentlich die Möglichkeit einer Icons - Tauschbörse im WIN-DIGIPET-Forum?


Gruß

Dieter Lauer
Märklin, digital, Dreileitersystem, Steuerung PC_Laptop Windows 10/ WIN-Digipet-Edition 2018, CS 1R  mit Update 4.2.4, LokProgrammer 4.7.2 div. Sound-MFX-Loks, div. Loks mit ESU-LokSound 3.5 und 4.0, ESU-LokPilot V3.0 und V4.0, 2 Bhf, 1 HBF, 1 Ablaufberg, 1 BBW mit Drehscheibe , Weichen- und Signaldecoder (Eigenbau Sven Brandt Decoder), S88-Rückmeldung (Sven Brandt Decoder-System.
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Vollversion
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin, Dreileitersystem, Win-Digipet 2018 Prämium
  • Rechnerkonfiguration:
    PC_Laptop Windows 10, 1

Sven Spiegelhauer

Hallo Dieter,

wenn Di die Symbole zur Verfügung stellen möchtest, dann schreibe doch einen der Moderatoren (Tipp's 6 Tricks) an. Dort wurden schon des öfteren Symbole vorgestellt.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Dieter Lauer

Die von mir erstellten Symbole habe ich auf meiner Homepage unter der Rubrik:
Modellbahn ---- Symboldateien hinterlegt.

Unter der Rubrik: Sounddateien findet Ihr diverse 5.1 Sound`s rund um das MOBA Thema.

http://modellbahn.holgerlauer.de/

Gruß

Dieter Lauer
Märklin, digital, Dreileitersystem, Steuerung PC_Laptop Windows 10/ WIN-Digipet-Edition 2018, CS 1R  mit Update 4.2.4, LokProgrammer 4.7.2 div. Sound-MFX-Loks, div. Loks mit ESU-LokSound 3.5 und 4.0, ESU-LokPilot V3.0 und V4.0, 2 Bhf, 1 HBF, 1 Ablaufberg, 1 BBW mit Drehscheibe , Weichen- und Signaldecoder (Eigenbau Sven Brandt Decoder), S88-Rückmeldung (Sven Brandt Decoder-System.
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Vollversion
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin, Dreileitersystem, Win-Digipet 2018 Prämium
  • Rechnerkonfiguration:
    PC_Laptop Windows 10, 1