Viesmann 4554 Decoderweichenantrieb
 

Viesmann 4554 Decoderweichenantrieb

Begonnen von Anton Windpassinger, 14. Juni 2010, 18:39:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Anton Windpassinger

Hallo MoBahner !

Habe diesen programmiert  aber die stellunganzeige bzw.grade abbiegen sind vertauscht . Wie lässt sich das beheben.

Habe erst eine , linke Weiche , getestet .  Geo Line v. Roco Weiche links.in . Bettung

Mit WDP  muss ichs erst einbinden. um dort diese   vertauscht anzugeben.

um freundliche Unterstüzung Danke .
mfG    Anton
mit wena schmäh

a Kriagl Bia , oda a Moß dös is hoit wos
       pfiat euch
2-Leiter, WDP 9.2 +2015 , IB , DCC/(MM nurWeichen) quer durch die "HERSTELLERFAMILIE"            
Trotzdem schönen Dank für INFOS  ,TONI

Bitte die 1  E--Mail  Adresse verwenden

ottochen (Thomas)

Hallo Anton,

1. Möglichkeit HB lesen, Gleisbildeditor -> Magnetartikelerfasssug -> Anschlüße vertauschen!

oder
2.Aktuelles HB Kap.7.2.5 lesen oder in der Onlinehilfe F1-Taste!
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Anton Windpassinger

hallo !

In WDP ist mir klar wie mans macht  , aber wenn ich mit der IB schalte sind die Stellungen andersrum.

mfG   Anton
mit wena schmäh

a Kriagl Bia , oda a Moß dös is hoit wos
       pfiat euch
2-Leiter, WDP 9.2 +2015 , IB , DCC/(MM nurWeichen) quer durch die "HERSTELLERFAMILIE"            
Trotzdem schönen Dank für INFOS  ,TONI

Bitte die 1  E--Mail  Adresse verwenden

Reinhold Hiersch

Hallo Anton,
hast Du mal versucht die Anschlüsse an der Weiche zu tauschen?
:D :D :D
Herzliche Grüße aus Künzell bei Fulda
Reinhold
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C.K und M-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Win 10 und StandPC mit Win 98

Andreas Westphal

@Reinhold:

wenn das die Lösung ist schmeiss ich mich weg.

Gruß

Andreas
Viele Grüße aus Berlin

Andreas
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium mit neusten Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis mit CS 3, LDT-Decodern und Rückmeldemodulen, HSI-88 USB,
  • Rechnerkonfiguration:
    zum Entwickeln und Programmieren: Desktop PC neu mit 2 Bildschirmen, zum Fahren und Spielen: Notebook direkt vor der Anlage

ottochen (Thomas)

Hallo Anton,

ich denke, hier wirst Du wohl schlechte Karten haben, da ja der Weichenantrieb im Digitalbetrieb ja für rechte sowie
auch linke Weichen passt... was ist da dann gerade und rund  oder rot und grün!
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Dieter Lipka

Hallo Anton,
was passiert eigentlich, wenn du mal die Adressen vertauschst?
Schöne Grüße aus Antalya

Dieter Lipka
---------------------------------------------
Athlon 3000+, 1 GB, Win XP Sp 3, WDP 2009.5C, EC0S 3.60, EcosBoost , Lokprogrammer 2.79, Profi- Prüfstand, 13 SwitchPilots, C-Gleis, 5 Module  S88 von Viessmann,1 ESU Detector

Anton Windpassinger

Hallo MoBahner !


Werde noch versuchen mit einer anderen D-Nr. und auf gerade  bzw. rund beim programieren achten das ich auch in diese   Richtung drücke . Die Anschlüsse hab ich schon probiert . NJET.

Werde das ganze nach dem Kuraufenthalt  testen und wenn ein Erfolg  berichten.

Einstweilen Danke.
mfG Anton
mit wena schmäh

a Kriagl Bia , oda a Moß dös is hoit wos
       pfiat euch
2-Leiter, WDP 9.2 +2015 , IB , DCC/(MM nurWeichen) quer durch die "HERSTELLERFAMILIE"            
Trotzdem schönen Dank für INFOS  ,TONI

Bitte die 1  E--Mail  Adresse verwenden