Intelligente Drehscheibe
 

Intelligente Drehscheibe

Begonnen von Walter Herdtle, 23. April 2011, 17:38:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Walter Herdtle

Ich habe meine Drehscheibe von www.moba-digital.de/ nach Sven Brandt umbauen lassen und möchte diese nun auch nach Handbuch 2009 Premium Edition 14.11 nutzen. Lt. Sven Brand braucht der Decoder nicht wie der Märklin-Decoder eine Basisadresse. Wie kann ich erreichen, dass die Loks innerhalb einer Fahrsterasse erst nach vollständigem Stillstand der Bühne losfahren? Ich habe meine DS mit ReedkontaktenRMK zur Stellungsüberwachung ausgestattet und die Kontaktlaschen an der Bühne entfernt.. Nun fahren die Lok in einer Fahrstrasse los wenn der Kontakt schaltet und die Bühne aber noch im langsamen Auslauf ist. Ich habe die Bühne nur mit einem durchgehenden RMK überwacht.
Walter Herdtle
  • Win-Digipet-Version:
    2018 2c18 Premium Edition
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10

Jürgen Gräbner

Hallo Walter,

ZitatNun fahren die Lok in einer Fahrstrasse los wenn der Kontakt schaltet und die Bühne aber noch im langsamen Auslauf ist

man kann einen Rückmeldekontakt im Gleisbildeditor mit einer Ansprechverzögerung versehen. Stelle diese auf einen ausreichend langen Wert (1-2 Sekunden), dann wird der Kontakt vom Programm erst als belegt verarbeitet, wenn er phsikalisch mindestens die eingestellte Verzögerungszeit belegt gewesen ist...
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Bernd Senger

Hallo Walter,
Das funktioniert ganz einfach mit einem Profil. Der entsprechende RMK loest rst aus wenn die Buehne ihre Positon erreicht hat solange wird auch das Profil mit den nitwendigen Eintragungen zu der Geschwindigkeit die Lok auf der Stelle halten.
Gruss aus dem Chiemgau
Bernd
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

Walter Herdtle

 :) Hallo Jürgen

Dein Tipp mit der Verzögerung ist genial. Habe alle RMK welche die DS betreffen mit 5 sec. Verzögerung eingestellt, es flutscht hervorragend
Walter Herdtle
  • Win-Digipet-Version:
    2018 2c18 Premium Edition
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10