Nach Rechnerwechsel Programmabsturz - Seite 2
 

Nach Rechnerwechsel Programmabsturz

Begonnen von Markus Buchert, 19. Januar 2006, 11:17:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hanni

Hallo Stefan, vorab mal, ich habe einen AMD Athlon X2/64 mit 2GB RAM mit Viesta, also keinen alten Schinken.
Ich habe alles Probiert was du vorgeschlagen hast,alles OK.Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt.
Nochmal genau. Ich starte das Programm, dieses verlangt die Orginal-CD und das Programm öffnet sich.
Jetzt starte ich meine Zugfahrt oder Fahrplan und jetzt passiert es. Die Züge fahren durcheinander, es fahren Züge
los die nicht programmiert sind, also es ist alles durcheinander.Wenn ich, nach Notstop, das Programm schließen
will, stürzt es ab. Jetzt habe ich herausgefunden, dass, wenn ich das Programm, wenn es die Original-CD verlangt hat,
sofort wieder schließe und es neu starte alles OK ist. Irgendwie komisch oder.

Gruß Hermann

Markus Herzog

Hallo Hermann,

dies ist in der Tat äußerst komisch, da der Kopierschutz nur wie so eine Art zusätzlichen Haus um das eigentliche Haus (d.h. hier WDP) drum sitzt. Der Kopierschutz macht bildlich gesprochen nur die EIngangstür auf oder lässt sie zu. Mehr nicht. Was dann im Haus passiert, damit hat er eigentlich nichts mehr zu tun.

Am Besten wendest du dich mal an Dr.Peterlin direkt (ppeterlin@netcologne.de). Er hat Zugriff auf die Kopierschutzfirma. Allerdings ist er noch ein paar Tage auf Achse.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

hanni

Hallo Markus,
vielen Dank für deine Antwort, werde mich mal direkt an Dr.Peterlin wenden.
Ich werde euch informieren.

Gruß Hermann