Startverknüpfung WDP2012
 

Startverknüpfung WDP2012

Begonnen von Winfried Hoffmann, 21. April 2012, 16:20:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Winfried Hoffmann

Hallo,

habe nach WDP2009 nun heute WDP2012 Premium installiert. Alle Icons sind auf dem Desktop vorhanden. Nach dem Doppelklick auf das Hauptprogramm sucht der Rechner "WinDigipet.exe" und kann es nicht finden. Wer kann mir weiterhelfen?
Gruß aus Franken, Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2018.2.18-32
  • Anlagenkonfiguration:
    IB>Schalten; TAMS>Fahren; 9 x Power3, K-Gleis, Watchdog Gerd Boll; HSI-88 LDT mit 22 RMK-Modulen; ESU-Lokprogrammer
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5-3470; 3,4 GHz, RAM 8 GB, C/SSD 500 GB, USB, 4xCOM; Win 10 64 Bit, 2 x TFT

Jürgen Schröder

Hallo Winfried,

sofern Du z.B. Norton auf dem PC installiert hast, musst Du dort unter Antivirus- und SONAR-Ausnahmen
die Datei WDIGIPET.exe als zugelassen eintragen. Danach nochmals die Datei von der 2012 CD auf den
PC übertragen. Sinnvoll ist vorher noch ein Neustart des PC.

Hatte das gleiche Problem mit Erfolg behoben.
Mit freundlichen Grüssen aus dem Tal der Wupper
Jürgen

https://windigipet-freunde.de
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet 2025.0 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Fleischmann-Piccolo,IB Basic, DS 9152C von Fleischmann mit LDT-TT-DEC, UB-Booster Power 3 und 4, Loconet-Rückmeldung über UB 63340,Weichendecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook ACER Aspire 3, Windows 11 Home (64 bit),

Bernd Sorgenfrei

Hallo Winfried,

mit einem rechten Mausklick auf das Icon und Auswahl von "Eigenschaften" sieht man den Pfad zur *exe. Befindet sie sich denn in diesem Ordner? Standardmäßig sollte das C\WINDIGIPET sein.
Herzliche Grüße
Bernd Sorgenfrei
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis; Tams MC 2.0.0; µCon-Mini-Manager
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7-4790 3,6+ Ghz, 16 GB RAM, Windows 10 64 Bit

Winfried Hoffmann

Hallo,

zunächst mal vielen Dank.
Bei mir ist keine Datei "WDIGIPET.exe" sondern nur eine "WDIGIPET_B.exe", was wohl die Büroversion ist. Die Installation liegt wie im Standard unter C\WDIGIPET.
Der Verweis, nach dem Bernd gefragt hat, zeigt auf die richtige Datei.
Auf der Programm-CD finde ich keine Datei "WDIGIPET.exe"
Soll ich per Installer mal eine "Reparatur" durchführen?
Übrigens, ich hatte bevor ich diesen Thred eingestellt habe, per Dateiexplorer irgendwie eine WDIGIPET.exe gesehen und damit gestartet, da lief das neue Programm. Ich habe auch 2 Züge gefahren, aber nun finde ich diese exe-Datei nicht wieder :(
Gruß aus Franken, Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2018.2.18-32
  • Anlagenkonfiguration:
    IB>Schalten; TAMS>Fahren; 9 x Power3, K-Gleis, Watchdog Gerd Boll; HSI-88 LDT mit 22 RMK-Modulen; ESU-Lokprogrammer
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5-3470; 3,4 GHz, RAM 8 GB, C/SSD 500 GB, USB, 4xCOM; Win 10 64 Bit, 2 x TFT

Winfried Hoffmann

Hallo,

das kommt von NORTON. Ich habe nun den Schutz abgeschaltet und schon läuft WDP hoch.
Es kam auch immer die Sicherheitsmeldung: "Autoprotect verarbeitet Sicherheitsrisiko: Suspicious.Cloud.5."
Gruß aus Franken, Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2018.2.18-32
  • Anlagenkonfiguration:
    IB>Schalten; TAMS>Fahren; 9 x Power3, K-Gleis, Watchdog Gerd Boll; HSI-88 LDT mit 22 RMK-Modulen; ESU-Lokprogrammer
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5-3470; 3,4 GHz, RAM 8 GB, C/SSD 500 GB, USB, 4xCOM; Win 10 64 Bit, 2 x TFT

Winfried Hoffmann

Hallo,

nun muss ich wohl be Norton eintagen, dass WDP sicher ist. Wie geht denn das?
Gruß aus Franken, Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2018.2.18-32
  • Anlagenkonfiguration:
    IB>Schalten; TAMS>Fahren; 9 x Power3, K-Gleis, Watchdog Gerd Boll; HSI-88 LDT mit 22 RMK-Modulen; ESU-Lokprogrammer
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5-3470; 3,4 GHz, RAM 8 GB, C/SSD 500 GB, USB, 4xCOM; Win 10 64 Bit, 2 x TFT

Jürgen Schröder

Hallo Winfried,
ich kenne Deine NortonAnwendung nicht.

Bei Norton Internet Security gehe in der Norton-Maske über Einstellungen >Computereinstellungen
>AntiVirus- und SONAR-Ausnahmen oder

bei Norton 360 gehe in der Norton-Maske über Einstellungen > Scans und Risiken

dann jeweils weiter auf die Punkte
- Aus Scans auszuschließende Elemente
und
- Aus der Auto-Protect und SONAR-Erkennung auszuschließende Elemente

jeweils auf Konfigurieren (Doppelklick).

In den sich jeweils öffnenden Masken Buton HINZUFÜGEN klicken und die
Dateien
C:\WDIGIPET\WDIGIPET_B.exe
und
C:\WDIGIPET\WDIGIPET.exe
in die sich dann öffnenden Masken jeweils einzeln eintragen, übernehmen und mit ok bestätigen.

Norton schließen.

Danach die WDP 2012 Installations-CD nochmals installieren und den PC neu starten.

So müßten dann WDP wie bisher funktionieren.

Viel Glück.
Mit freundlichen Grüssen aus dem Tal der Wupper
Jürgen

https://windigipet-freunde.de
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet 2025.0 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Fleischmann-Piccolo,IB Basic, DS 9152C von Fleischmann mit LDT-TT-DEC, UB-Booster Power 3 und 4, Loconet-Rückmeldung über UB 63340,Weichendecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook ACER Aspire 3, Windows 11 Home (64 bit),

Winfried Hoffmann

Hallo Jürgen,

vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Ich habe Norton360 über T-Online installiert und bisher - WDP2009 - keine Einschränkungen oder Probleme.
Bei Norton habe ich bereits vor 3 Stunden die Programme WDIGIPT_B.exe und WDIGIPET.exe als Programme eingetragen, die eigentlich unberücksichtigt bleiben sollten, aber bisher läuft es noch nicht reibungslos, d.h. die Wirkung blieb bisher aus. Dazu werde ich morgen Deine Hinweise noch einarbeiten.
Ich kann aber über einen Trick dennoch mit WDP2012 arbeiten. Ich lege Norton lahm, ziehe den WLAN-Stecker. Dann kann ich starten und WDP läuft.
Morgen werde ich über neue Ergebnisse berichten.
Gruß aus Franken, Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2018.2.18-32
  • Anlagenkonfiguration:
    IB>Schalten; TAMS>Fahren; 9 x Power3, K-Gleis, Watchdog Gerd Boll; HSI-88 LDT mit 22 RMK-Modulen; ESU-Lokprogrammer
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5-3470; 3,4 GHz, RAM 8 GB, C/SSD 500 GB, USB, 4xCOM; Win 10 64 Bit, 2 x TFT

Winfried Hoffmann

Hallo,

nun habe ich eine Lösung. WDIGIPET.exe wurde von Norton360 in Quarantäne gesteckt. Ich habe nun das so eingestellt, dass dieses Programm von Norton360 akzeptiert wird. Nun kann ich wieder das ursprüngliche tun, nämlich FAHREN!
Dank an Jügen und Karlheinz Battermann!
Gruß aus Franken, Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2018.2.18-32
  • Anlagenkonfiguration:
    IB>Schalten; TAMS>Fahren; 9 x Power3, K-Gleis, Watchdog Gerd Boll; HSI-88 LDT mit 22 RMK-Modulen; ESU-Lokprogrammer
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5-3470; 3,4 GHz, RAM 8 GB, C/SSD 500 GB, USB, 4xCOM; Win 10 64 Bit, 2 x TFT