Interessante Artikel
 

Interessante Artikel

Begonnen von S.Dankwardt, 23. April 2012, 15:35:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

S.Dankwardt

Die Modellbahnwelt Oberhausen zieht eine Etage tiefer und wird dabei technisch aufgewertet.

Lizenzgebühren behindern die Entwicklung neuer Modelle.

Androide steuert WDP

Genaueres ist zu lesen in der kostenlosen Online-Zeitung.

http://modellbahntechnik-aktuell.de/

Fahrzeugdecoder DC06-I
Die letzten dieses kleinen DC-Car-Fahrzeugdecoders sind erhältlich.
http://wiki.dc-car.de/index.php?title=DC06-I
Ein Nachfolger dieses kleinen, für 3,6 Volt Fahrzeuge gedachten Decoders, wird nur geringfügig geändert.
Neue Funktionen ermöglichen einen anderen Verwendungszweck.
* Steuerung von einem Servo/Seilwinden-Antrieb (positionsgenau)
* Einbau des Decoders in die Streetsystem Abzweigungen und Stoppstellen.
* 6 Licht oder Blinkerausgänge sind mit einer Lokadresse (Funktionen) bedienbar.
* Tag Nachbeleuchtung durch Dimmen von LED-Ketten. (Lokgeschwindigkeit)
* als Funktionsdecoder im Zug, wenn eine 5 Volt Versorgung dazukommt.

Gruß  Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe: https://wiki-de.dccar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009, 2012, 2015, 2018, 2021, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    LODI-Geräte, IB, USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT, Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB

Peter Ploch

Hallo Zusammen,

auf Seite 23 in auch ein kurzer Artikel über die mobile Steuerung mit WDP.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)