Zugang zu den Workshops
 

Zugang zu den Workshops

Begonnen von Fredy Waser, 22. November 2003, 18:57:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fredy Waser

Hallo WDP Freunde

Habe keinen Zugriff mehr auf die Workshops. Habe letzhin das Passwort vergessen und ein neues erhalten. Seither steht immer, Sie sind nicht angemeldet. Wenn ich aber nachschaue wer ist online das steht mein Name als registrierter Benutzer drin. Wenn ich mich dann anmelde gelange ich direkt in meine Benutzereinstellungen. Aber es steht immer noch sie sind nicht angemeldet.

Bitte um Euren Rat.  


Freundliche Grüsse

Fredy Waser    
Freundliche Grüsse aus dem schönen Zürcher-Oberland

Fredy
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2012.3
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Digitalzentrale IB I Version 2.001, 2 x Booster IB Power 3. Gleismaterial Peco,Trix. Schaltdecoder Lenz, Ls 100,110, 150. Besetztmelder Vissmann 5233 u. Litfinski GB-8,Lokdecoder DCC Lenz, Piko, Selectrix
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop HP, Intel i5,Win.10,4 GB RAM, 128 ssd

S.Dankwardt

Hallo

Ich  hatte mal verschiedene Browsereinstellungen versucht.
An/Abschalten von Cookies
An/Abschalten von Scripten
usw.
Dabei gabe es bei einer Kombination diesen Effekt.


 
Gruß  Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe: https://wiki-de.dccar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009, 2012, 2015, 2018, 2021, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    LODI-Geräte, IB, USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT, Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB

herbert weber

Auch ich erhalte immer diese Fehlermeldung. Ich habe folgenden Weg gefunden: WDP starten, auf Forum klicken(unten erscheint die Fehlerermeldung), klicken Sie jetzt auf das neue Menue "Liste der Foren" und der Spuk ist vorbei.Beim nächsten Start ins WDP wieder die gleiche Arie.

mit freundlichen Grüssen

Herbert Weber  

Markus Herzog

Hallo Herr Weber,

zu ihrem Frage-Eintrag in der Signatur:
Dort können sie zum einen z.B. eintragen "Mit freundlichen Grüßen Herbert Weber", dann sparen sich dies beim Schreiben der Beiträge und es wird unten automatisch angehängt. Außerdem empfiehlt es sich in die Signatur etwas über ihre Systemkonfiguration einzutragen wie z.B. was sie für einen Rechner haben, welche Hardware (Intellibox oder Märklin-Interface, HSI-88 usw.) sie haben und mit welchem Betriebssystem und welcher WDP-Version sie arbeiten usw.. Diesen Angaben helfen den anderen auf ihre potentiellen Fragen im Forum besonders bei Problemen zu antworten.

Grüße
Markus Herzog

P.S.: Wir begrüßen uns im Forum normalerweise mit einem freundlichen "Hallo", soll aber keine Kritik sein, sondern eher eine Hilfe zum Einstieg....
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

herbert weber

Hallo Herr Markus,

da ist mir ein Lapsus unterlaufen, wofür ich mich entschuldigen möchte.Dies war mein allererstes Schreiben, welches ich nach zweimaligem Versuch auf den
Weg brachte. Dabei ist mir wohl irghendwie das Hallo abhanden gekommen. Zumindest beim ersten Versuch war es auf jeden Fall drauf. tut mir leid!!

mit freundlichen Grüssen

Herbert Weber
Ich hoffe, Sie können das überleben,

Fredy Waser

Hallo WDP Helfer

Vielen Dank für Eure Typs. Habe es einigermassen wieder hingekriegt. Aber nicht wie am Anfang. Wenn ich WDP aufgerufen hatte so war automatisch angezeigt, dass ich angemeldet bin. Jetzt muss ich zuerst Übersicht der Foren und alle Foren anzeigen. Danach zeigt es mir jetzt wieder an, dass ich angemeldet bin.

Freundliche Grüsse

Fredy Waser
 
Freundliche Grüsse aus dem schönen Zürcher-Oberland

Fredy
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2012.3
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Digitalzentrale IB I Version 2.001, 2 x Booster IB Power 3. Gleismaterial Peco,Trix. Schaltdecoder Lenz, Ls 100,110, 150. Besetztmelder Vissmann 5233 u. Litfinski GB-8,Lokdecoder DCC Lenz, Piko, Selectrix
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop HP, Intel i5,Win.10,4 GB RAM, 128 ssd