Keine Ruckmelder in WDP 9.2 zu sehen.
 

Keine Ruckmelder in WDP 9.2 zu sehen.

Begonnen von Rob Bogers, 12. Juli 2012, 09:20:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rob Bogers

Guten Tag Moba Freunde, Ich habe eine Freundin und Sie Arbeitet noch immer mit Win-Digipet 9.2. Sie hat Mir ein Backup zugeschickt mit ein Gleisplan mit Ruckmelder aber Wenn Ich das plan öffne in WDP 2009, dann sehe Ich keine Ruckmelder, Ist das nicht möglich?

Grusse Rob Bogers
Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers

IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
  • Win-Digipet-Version:
    2012.2
  • Anlagenkonfiguration:
    Fleischmann/Roco/Tweerail

Reinhold Hiersch

Hallo Rob
in der Büroversion kanst Du keine Rückmelder sehen.
Ausserdem hast Du ja keine Anlagenverbindung?
Herzliche Grüße aus Künzell bei Fulda
Reinhold
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C.K und M-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Win 10 und StandPC mit Win 98

Rob Bogers

Ich meine in das Gleisbild. Wenn Die Freunding in die Gleisbild-Editor die RM nummern eingebracht hat, kan Ich das nicht sehen in die Buroversion 2009

Rob
Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers

IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
  • Win-Digipet-Version:
    2012.2
  • Anlagenkonfiguration:
    Fleischmann/Roco/Tweerail

GWelt

Hallo Rob,

doch, kannst Du sehen. Hierzu mußt Du in der oberen Leiste "Optionen" anklicken. Dann erscheint ein neues Feld. Hier klick Du RM anzeigen an. Dann müßten sie zu sehen sein.

Viel Glück.
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Anton Windpassinger

Hallo !

Ist es überhaupt möglich  die Version  WDP 9.2      mit    WDP  2009  zu  konvertieren  bzw. kompatibel ?

Wollte auch schon mal ähnliches und mir wurde njente  gesagt. Aber die Helferleins  -  Betatester werden s besser wissen.

Mfg Anton
mit wena schmäh

a Kriagl Bia , oda a Moß dös is hoit wos
       pfiat euch
2-Leiter, WDP 9.2 +2015 , IB , DCC/(MM nurWeichen) quer durch die "HERSTELLERFAMILIE"            
Trotzdem schönen Dank für INFOS  ,TONI

Bitte die 1  E--Mail  Adresse verwenden

ottochen (Thomas)

Hallo Anton,

eine höherwertige Version kann die Daten der kleineren Lesen und auch bearbeiten, nur dann ist
ein Rückspielen auf eine niedrige Version ausgeschlossen. Ist zwar möglich aber WDP stürzt sicher
mit Fehler ab oder etc.
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Rob Bogers

Es ist shon gelungen, danke fuer die hilfe.

Rob
Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers

IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
  • Win-Digipet-Version:
    2012.2
  • Anlagenkonfiguration:
    Fleischmann/Roco/Tweerail