Android 4.0
 

Android 4.0

Begonnen von Dieter Lipka, 21. März 2012, 12:42:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dieter Lipka

Hallo Markus,
ich plane eventuel mir in KÜrze bei Vefügbarkeit das ACER Iconia A510 zu zulegen. Das laeuft allerdings unter Android 4.0.
Bisher habe ich noch nichts über Android 4.0 gefunden. Deshalb meine Frage: Laeuft das Programm schon mit 4.0 oder ab wann ist das geplant?
Danke für die Antwort.

Viele Grüße
                Dieter
Schöne Grüße aus Antalya

Dieter Lipka
---------------------------------------------
Athlon 3000+, 1 GB, Win XP Sp 3, WDP 2009.5C, EC0S 3.60, EcosBoost , Lokprogrammer 2.79, Profi- Prüfstand, 13 SwitchPilots, C-Gleis, 5 Module  S88 von Viessmann,1 ESU Detector

Markus Herzog

Hallo Dieter,

es läuft schon mit Android 4.0. Ich plane zwar noch ein paar Optimierungen für größere Displays etc., aber es läuft.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

StefanH

Hallo Markus,

Acer Iconia hatte ich im Kompatibilitäts Thread auch schon auf IO gesetzt, aber
noch mit Honycomp.

Ein paar Verbesserungen für 10" Displays würde ich auch herzlichst begrüssen.


Gruß Stefan
PC :INTEL P4 / 2,8  1GB RAM OS :WIN XP  - SP 3 Build  12.2.0.344 - vom 07.04.2013  Digital System LENZ mit LI100 V3.5 über Serial 2.Lenz mit LI 101 und USBl MOBA : 2 Leiter DCC H0 Rückmelder  :10* 16 Kanal Blücher GBM Magnetdecoder  : IEK & LENZ Signaldecoder  :IEK

Markus Herzog

Hallo Stephan,

siehe passender Beitrag oben.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Martin Lutz

Hallo miteinander,

Das Samsung Galaxy SIII hat ebenfalls Android Version 4.0.4 drauf. Damit funktioniert WDP jedenfalls auch.  ;)
Gruss
Martin
  • Win-Digipet-Version:
    aktuelle Version
  • Anlagenkonfiguration:
    2 mal Tams EasyControl (USB) / Philips Hue / Booster: Uhlenbrock Power 3 / H0: MM, M3, DCC, K-Gleis, H0m: DCC, Peco-Gleis / Weichenantriebe: Servo MB-Tronik / Signale: Microscale und QDecoder / RM System: s88: keine HSI mehr
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 4.5GHz 32GB Ram, AMD Ryzen 7 7700X, 1TB SSD, Windows 11 Home Home, 64Bit