switchcom unter digipet9
 

switchcom unter digipet9

Begonnen von märklinist, 17. Februar 2013, 21:46:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

märklinist

guten abend!
habe nach jahren wieder eine anlage angefangen zu bauen.meine vorhandenen switchcom-decoder sollten wieder die arbeit übernehmen! basisdecoder mit pc verbunden (parallel), entsprechenden eintrag in digipet gemacht, rote dioden an den decodern leuchten--aber keine weiche steuert, keine besetztmeldung vom gleis kommt!
gibt es eine möglichkeit den basisdecoder anderweitigt auf funktionalität zu prüfen?
ich habe auch keinen 2. pc bzw. kein anderes gerät um den pc port zu testen.

ich habe schon an den vorhandenen beiträgen gesehen, dass switchcom-themen hier kaum vertreten sind.
in der hoffnung jemand kann mir helfen, verbleibe ich mit freundlichen grüssen
d.fechner
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, Interface 6051
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10

Stefan Lersch

Hallo,

meinst du WDP 9 oder WDP 2009? Das ist nicht das selbe!

Welche Windows-Version hast du?

Wofür war noch mal der Basisdecoder gut? Schaltet man damit Magnetartikel oder meldet der Rückmeldungen? In letzterem Fall: hast du die Rückmelder in dem WDP Einstellungen eingetragen?
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Peterlin

Hallo Herr Märklinist,

wichtig zu erfahren wäre auch, welche Windows Version Sie benutzen. SwitchCom war eigentlich nur ausgelegt für Windows 98.
Mit einem Trick können wir das auch mit XP benutzbar machen, aber danach sieht es schon schlecht aus.

SwitchCom wird übrigens auch seit langem nicht mehr produziert !
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

märklinist

Hallo, bedanke mich erstmal für die Anfragen!
Ich habe die WDP-Premium Ed. 9.0, jetzt mit Update 2009.5. Der Basisdec. steuert Magnetartikel. RM-Decoder sind auch eingetragen.
Ich habe Windows7, auf einem virtuellen System läuft XP.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, Interface 6051
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10

Stefan Lersch

Hallo,

wie ich schon oben schrieb, ist Version 9 nicht gleich der Version 2009! Wenn du also wirklich die Version 9 hast und hast das Update 2009.5 drüber gespielt, dürfte WDP nicht mehr funktionieren.

Zu den tief technischen Angelegenheiten kann dir Herr Peterlin besser Auskunft geben, aber soweit ich weiß ist XP virtuell in Win7 keine Lösung.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

märklinist

Hallo,Hallo!! 

Ich habe es geschafft!!! Soll kein Eigenlob sein, aber ich freue mich!
Switchcom läuft unter xp(virtuell!) mit meiner Updateversion WDP2009.5.
Evtl. lag es auch an dem Treiber für den Parallelport, der sich erst nach mehrmaligen Starten installiert hat.
Daß meine WDPversion überhaupt auch auf Win7 läuft, verdanke ich dem Zufall,dass ich WDP2012demo installiert habe.
Von diesem Programm holt sich WDP2009.5 wohl die fehlenden Dateien.
Ich hoffe die Sache hält auf Dauer, und ich kann richtig kräftig baumäßig zulangen.
Ich danke für Eure Unterstützung und verbleibe mit einem fröhlichen Lockpfiff
D.Fechner
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, Interface 6051
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10