Zugzusammenstellung Wagendaten kopieren?
 

Zugzusammenstellung Wagendaten kopieren?

Begonnen von Michael Müller, 15. Februar 2013, 20:02:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael Müller

Hallo zusammen,
habe dank des Erwerbs einer Collection von Märklin nun die Möglichkeit der perfekten Zugzusammenstellung. Nun die Frage: Kann man einen Wagen zweimal an eine Lok anhängen oder muss dafür jeweils ein neuer Datensatz angelegt werden. Wenn neuer Datensatz kann man die Inhalte eines bestehenden Datensatzes einfach kopieren?
Schöne Grüße aus Cloppenburg
Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50200 - EcoBoost - C-Gleis - S88 Boll (12x) Märklin K83 u. 84
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Windows 10 Intel core i5, 8GB RAM

HerGan

Hallo Michel,

Du kannst einen Wagen, den Du mehrfach hast, auch z.B. als 3x-Wagen anlegen, halt mit der entsprechenden Länge. Andererseits kannst Du einen Wagen aus der Fahrzeugdatenbank exportieren und dann wieder importieren, sooft Du eben diesen Wagen real hast.
Beste Grüße aus Roth
Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    2L-Gleichstrom H0 Fzg. alle Fabrikate, Schienen Roco, Yamorc YD70, MÜT Control 2004, Faller Car-System, Littfinski-Produkte, RMK G. Boll und Ratschmeier und LDT. Drehscheibenantrieb MÜT
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, Fujitsu Esprimo P556 E85, i5 6. Generation 4x 2,70 GHz; 8 GB Arbeitsspeicher, 256 GB SSD-Festplatte; Büroversion Windows 10, iPad und iPhone

Reinhold Hiersch

Hallo Michael,
Als drittem Weg kannst du auch für einen Wagen die gesamte Länge angeben.
Das aber nur wenn du den Verband nicht auflöst.
Herzliche Grüße aus Künzell bei Fulda
Reinhold
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C.K und M-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Win 10 und StandPC mit Win 98

Dieter Lauer

Hallo Michael,

wenn Du Wagenbilder brauchst dann sieh mal hier nach:

www.holgerlauer.de  Rubrik: Modellbahn    Lok- bzw. Wagenbilder

Diese Bilder habe ich aufgenommen um Sie für die Zugzusammenstellungen in WDP zu verwenden.

herzlichen Modellbahnergruß

Dieter Lauer
Märklin, digital, Dreileitersystem, Steuerung PC_Laptop Windows 10/ WIN-Digipet-Edition 2018, CS 1R  mit Update 4.2.4, LokProgrammer 4.7.2 div. Sound-MFX-Loks, div. Loks mit ESU-LokSound 3.5 und 4.0, ESU-LokPilot V3.0 und V4.0, 2 Bhf, 1 HBF, 1 Ablaufberg, 1 BBW mit Drehscheibe , Weichen- und Signaldecoder (Eigenbau Sven Brandt Decoder), S88-Rückmeldung (Sven Brandt Decoder-System.
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Vollversion
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin, Dreileitersystem, Win-Digipet 2018 Prämium
  • Rechnerkonfiguration:
    PC_Laptop Windows 10, 1