Alle Loks fahren mit gleicher Geschwindikeit - Seite 2
 

Alle Loks fahren mit gleicher Geschwindikeit

Begonnen von Walter Herdtle, 19. März 2013, 01:15:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan Lersch

Nachtrag: wenn du nun möchtest, dass der ICE hier als einziger 200 fährt, dann erstellst du für ihn für diese FS ein Profil. Ähnlich, wenn die Köf hier nicht Vollgas geben soll, sondern z.B. nur 20 fahren darf. Dann bekommt sie auch ein Profil. Die Profile gelten dann nur für die jeweilige Lok bei dieser FS.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

GWelt

Hallo Walter,

zusätzlich zu Stefans Beitrag, ich gehe davon aus, daß Du die LOK-ID Profile erstellt hast. Dies ermöglicht das Erstellen von nur einer Fahrstraße für alle Loks
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Stefan Lersch

Hallo nochmal,

nur, damit es klar ist: Profile sind eine nette Sache, aber zwingend notwendig sind sie nicht. Wenn man zufrieden ist mit dem Fahrverhalten, die in der FS hinterlegt sind zusammen mit den Lok-Eigenschaften, dann kann man die sich sparen. Ich würde immer grundsätzlich ohne Profil beginnen und die nur bei Bedarf hinzufügen. Dann kann man die von Gerd genannten Profile mit ID 0 nutzen für allgemeine Natur oder lokbezogene.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Walter Herdtle

Danke Stephan

Nun ist bei mir auch der Groschen gefallen. Es sind ja auf meiner sehr kompakten Anlage nicht viele Strecken, wo mit Höchstgeschwindigkeit gefahren werden kann. Ich werde nun daran gehen und die FS dahin gehend überarbeiten.

Walter
Walter Herdtle
  • Win-Digipet-Version:
    2018 2c18 Premium Edition
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10

Reinhold Hiersch

Hallo Walter,
eine weitere Möglichkeit besteht wenn Du die WDP Version 2012 nutzt.
Wenn eine Lok nach LokDB maximal 120 fahren darf und Du hängst einen Wagen an der nur 80 km/h fahren darf dann wird der Zug in der Fahrstrasse nur 80 fahren, wenn du eine Zugzusammenstellung gemacht hast.
Herzliche Grüße aus Künzell bei Fulda
Reinhold
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C.K und M-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Win 10 und StandPC mit Win 98

GWelt

Zitat von: Reinhold Hiersch in 21. März 2013, 04:42:43
eine weitere Möglichkeit besteht wenn Du die WDP Version 2012 nutzt.
Wenn eine Lok nach LokDB maximal 120 fahren darf und Du hängst einen Wagen an der nur 80 km/h fahren darf dann wird der Zug in der Fahrstrasse nur 80 fahren, wenn du eine Zugzusammenstellung gemacht hast.

Hallo Reinhold,

und was passiert wenn der Wagen, ohne ersichtlichen Grund, plötzlich während der Fahrt abkoppelt, wird die Lok dann schneller und fährt 120 km?  :D :D
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Helmut Kreis

Hallo,

die Narrenzeit ist eigentlich schon vorbei!
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

GWelt

#22
Hallo Helmut,

lacht man im Saarland nur zur Karnevalszeit ???
Das macht einen sehr traurig.  :(

Lachen ist sehr, sehr gesund. Soll Streß abbauen, Falten verhindern, imd noch Vieles mehr.  :D

Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Reinhold Hiersch

Hallo Gerd,
wenn sich bei dir ohne ersichtlichen Grund die Wagen abhängen solltest Du etwas tun.
Bei mir bleiben die Wagen an der Lok solange ich will.
Herzliche Grüße aus Künzell bei Fulda
Reinhold
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C.K und M-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Win 10 und StandPC mit Win 98