Fahrzeugdatabank
 

Fahrzeugdatabank

Begonnen von Ed Bakker, 21. Oktober 2014, 11:10:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ed Bakker

Hallo WDP Freunden,
Ist es möglich in den Fahrzeug-datenbank die liste zu exportieren in z.b. Excel?
Gerne hilfe
Mit schönen Grüssen
Edward Bakker
Spur H0, 2-rail, DCC
Windigipet 2015 premium. ECoS 50200 und Booster
Viessmann Gleisbesetz / Rückmelde modulen S88 bus. DS2010 Sven Brandt decoder voor draaischijf
Laptop  Asus mit 500GB speicherplatte

Eric Baan

Hallo Ed,

Einfach ....

Im Datenpflege nur deine Lokdatenbank speichern .. ( nicht als Zip). Zb in die Mappe C:\temp
Excel starten , datei öffnen wählen ...
achte drauf das du " al type of files" wählst, sonst findet er deine File nicht
dan deinen File öffnen ... und fertig !

(sollte da einen sicherheitsfrage kommen, einfach einstellen wählen)

dan bekommst du etwas wie im Bild hierunter... und da kannst du mit tuen wast du wilst :-)

grtz

eric

hallo ed,

heel eenvoudig !

in je datenpflege een backup maken van enkel je lokdatabank. deze dan opslaan in bv een temp map ( C:\temp). Niet als zip , want dan moet je hem eerst weer uitpakken.

dit opgeslagen bestandje weer in excel laden , let op dat je bij soort bestanden alle bestanden kiest,
dan moet je een MDB bestandje zien met de door jou opgegeven naam.
na het laden krijg je dan een overzicht zoals hieronder in mijn afbeelding wat je weer kunt aanpassen zoals jij het wilt.

Ik denk overigens als je op de juiste manier aanpassingen doet binnen excel , je via datenpflege de boel ook weer kunt inladen. Dit is echter zonder enig geweer of pistool ... want ik heb het zelf nog niet geprobeerd.

grtz

eric

Grtz ....

Eric
  • Win-Digipet-Version:
    2015. Latest
  • Anlagenkonfiguration:
    2rail - DCC - Profirails - Ecos II - HSI USB - ESU Sound - ESU SwitchPilot - ESU Booster - S88N BM-SD16 - Viessmann LS - DSD2010 - Roco - Brawa - Esu - Fleischmann - Sudexpress - Liliput - Piko
  • Rechnerkonfiguration:
    dedicated Quad Core met Windows 10

Karlheinz Battermann

Hallo Ed,
vielleicht ist das hier auch etwas für Dich..
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

InDubioProReo

Moin liebe Moba - Kollegen,

wenn ich einen Export der FDB nach Excel durchgeführt habe, kann ich dort Ergänzungen vornehmen und diese wieder in die WDP Daten/Fahrzeugdatenbank einlesen?

Danke schön mal im Voraus,

Gruß
Manuel
mit modellbahnerischem Gruß

Manuel
  • Win-Digipet-Version:
    2015
  • Anlagenkonfiguration:
    CC Schnitte an der Märklin Gleisbox zur Steuerung der LDT Magnetartikel; PC - Schnitte für die Rückmeldemodule von Can DigitalBahn und Märklin CS2
  • Rechnerkonfiguration:
    Mac Laptop mit Sierra und Win 7 unter Bootcamp

Ed Bakker

Hallo Eric,
Danke für deine nachricht. Dass funktioniert prima.
Danke sehr.
Mit schöne Gruss
Edward
Spur H0, 2-rail, DCC
Windigipet 2015 premium. ECoS 50200 und Booster
Viessmann Gleisbesetz / Rückmelde modulen S88 bus. DS2010 Sven Brandt decoder voor draaischijf
Laptop  Asus mit 500GB speicherplatte

Stefan Lersch

Hallo Manuel,

nein, das geht nicht.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

InDubioProReo

Moin Stefan,

Danke für Deine Rückmeldung,

Gruß
Manuel
mit modellbahnerischem Gruß

Manuel
  • Win-Digipet-Version:
    2015
  • Anlagenkonfiguration:
    CC Schnitte an der Märklin Gleisbox zur Steuerung der LDT Magnetartikel; PC - Schnitte für die Rückmeldemodule von Can DigitalBahn und Märklin CS2
  • Rechnerkonfiguration:
    Mac Laptop mit Sierra und Win 7 unter Bootcamp