Fahrtrichtungsänderung der Lok
 

Fahrtrichtungsänderung der Lok

Begonnen von Paul-Rudolf Joergens, 15. Dezember 2003, 19:48:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Paul-Rudolf Joergens

Hallo,Win-Digipet Freunde.
Habe heute ein kleines Problem bekommen.Bei einer Lok läßt sich die Fahrtrichtung nicht mehr mit Win-Digipet umschalten,wenn ich die Adresse über die Intellibox eingebe geht es einwandfrei.Hat jemand vielleicht schon mal das gleiche Problem gehabt? Wäre dankbar für jeden Hinweis.
MfG
Paul-Rudolf Jörgens
 
  • Win-Digipet-Version:
    Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C- Gleis Central-Station 2 S88- Link µ Con-Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    HP-Windows 10

Norbert Burkert

Hallo Herr Jörgens,
hört sich seltsam an? Normalerweise kenne ich diese Erscheinung nur beim Märklin Interface mit der ominösen ADR 68 oder beim Märklin ICE 3 bei dem die Lok Sonderoptionen (IB Menupunkt:spezielle Lokeinstellungen) auf den Wert 4 gestellt werden müssen.

Können Sie noch ein paar Angaben über den Loktyp bzw. Decoder machen.  
  • Win-Digipet-Version:
    2021d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3 und Link 88 MFX für Die Loks und DCC für die Magnetartikel
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Paul-Rudolf Joergens

Hallo, Herr Burkert, vielen Dank für die Antwort. Es handelt sich hier um das Modell 3702 Borsig Mallet Märklin mit dem Decoder 6090. Habe Ihren Beitrag von der Überarbeitung der Drehbühne gelesen und für sehr gut befunden. Komme auf diese Sache zu einem späterem Zeitpunkt zurück.
MfG.
P.R.Jörgens  
  • Win-Digipet-Version:
    Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C- Gleis Central-Station 2 S88- Link µ Con-Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    HP-Windows 10

Paul-Rudolf Joergens

Hallo, Herr Burkert, habe heute noch einmal nach der Ursache gesucht und festgestellt,daß der Decoder mit der Digitaladresse 5 nicht unter Win-Digipet läuft, aber unter einer anderen , zum Beispiel 20 geht es. Seltsam ist nur, daß es mit der Intellibox auch mit der 5 geht.
MfG.
P.R.Jörgens  
  • Win-Digipet-Version:
    Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C- Gleis Central-Station 2 S88- Link µ Con-Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    HP-Windows 10

Norbert Burkert

Hallo Herr Jörgens,
das ist wirklich seltsam und aus der Ferne schwer zu verstehen.

Haben Sie denn noch mal die Adresse zurückgewechselt?
Wie sehen die speziellen Lokeinstellungen der Adressen aus?
Dazu muss man sich durch das IB Menue hangeln.  
  • Win-Digipet-Version:
    2021d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3 und Link 88 MFX für Die Loks und DCC für die Magnetartikel
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Paul-Rudolf Joergens

Guten Abend Herr Burkert,danke für die Antwort.Ich habe die Adresse 5 mit einer anderen Lok versucht und es war kein Problem. Meine Vermutung ist, daß der Decoder ein Defekt hat.Werde im neuen Jahr ein Austausch machen lassen.
Wünsche Ihnen und der Familie Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.
MfG.
P.R.Jörgens  
  • Win-Digipet-Version:
    Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C- Gleis Central-Station 2 S88- Link µ Con-Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    HP-Windows 10

Norbert Burkert

Hallo noch mal,
hatten Sie denn den vermeintlich defekten Decoder, auch noch mal auf 5 adressiert?
 
  • Win-Digipet-Version:
    2021d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3 und Link 88 MFX für Die Loks und DCC für die Magnetartikel
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Paul-Rudolf Joergens

Hallo, Herr Burkert ich habe nach dem Test mit der Adresse 20 des Decoders es noch einmal mit der 5 versucht. Es war aber nichts zu machen. Bleibt nur noch die Reparatur bei Märklin, da bei uns in der Umgebung kein Fachhändler den Umbau des Decoders macht.
MfG.
P.R.Jörgens  
  • Win-Digipet-Version:
    Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C- Gleis Central-Station 2 S88- Link µ Con-Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    HP-Windows 10