Lokleiste
 

Lokleiste

Begonnen von Paul-Rudolf Joergens, 19. Dezember 2017, 18:08:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Paul-Rudolf Joergens

An die netten Kollegen des Win-Digipet Forums.
Vielleicht kann mir jemand einen Rat oder Tipp geben, ich möchte meinen Steuerwagen mit Funktions-Dekoder ( ESU Lok Pilot Fx V4.0 ) Adresse. 43, der in der Fahrzeug-Datenbank gespeichert ist, in die Lokleiste kopieren
Meine Frage, wie gehe ich am besten vor?
Vielen Dank im voraus.

Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und gesundes neues Jahr!

Mit freundlichem Gruß
P.R. Jörgens

 
  • Win-Digipet-Version:
    Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C- Gleis Central-Station 2 S88- Link µ Con-Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    HP-Windows 10

mobafan_H0

Also wenn ich das jetzt richtig lese/verstehe, dann musst doch nur die Lok in der Fahrzeugdaten auf "ANLAGE" aktivieren dann steht sie in der Loksleiste.

mfg Arno
Gruß  Arno
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.2.18 , Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Cleis, MS2, 60113 / m83 / k83 / k84 / CC-Schnitte2.1 + GleisreporterdeLuxe
  • Rechnerkonfiguration:
    PC - I5-7400, 64 Bit, Windows 10

Helmut Kreis

Hallo,

die Lokleiste nennt sich Lokleiste, weil man dort nur Loks darstellen kann.
In der Zugzusammenstellung kann man den Steuerwagen aber der Lok zuordnen und hat dann im Control der Lok auch auf diesen zugriff.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Paul-Rudolf Joergens

Hallo zusammen, ich möchte mich für die Antworten bedanken.
Wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!

Mit freundlichen Grüßen
Paul-Rudolf Jörgens   
  • Win-Digipet-Version:
    Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C- Gleis Central-Station 2 S88- Link µ Con-Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    HP-Windows 10

S.Dankwardt

Hallo

Ich, als ausschließlich Car-Systemnutzer, störe mich auch immer an dem Begriff "Lok"-Leiste.
Es ist die "Fahrzeugdatenbank" die dort abgebildet wird.

Der Begriff Fahrzeugleiste wird aber zu lang.
Kürzt man das auf "Fahrzeuge" ab wird es missverständlich bei "RESET Fahrzeuge".
Damit würde nur die "Lokleiste" wieder nach oben gebracht, aber nicht die Fahrzeuge gelöscht.

Aber wenn ich das weiter spinne müssen es nicht nur "Fahrzeuge" sein.

Ein Kran kann mit dem Lokpanel bedient werden.
Statt der Geschwindigkeit wird der Drehwinkel/bis28Postion oder die Höhe des Seils(28 Steps) angeben.

Die Bewegungen an den Kirmesmodelle lassen sich mit WDP bedienen.

Die Beleuchtung kann damit gedimmt 2-100% werden.
Mit 3 "Lokreglern" kann man RGB selber verändern und so die Lichtübergänge von Tag und Nacht selber bestimmen.
Alle diese Funktionen gehen über die "Lokleiste".
Gruß  Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe: https://wiki-de.dccar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009, 2012, 2015, 2018, 2021, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    LODI-Geräte, IB, USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT, Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB

Paul-Rudolf Joergens

Hallo Herr Dankwardt, vielen Dank für den Beitrag.
Ich wünsche ein schönes Weihnachtsfest und gesundes neues Jahr.
Mit freundlichem Gruß
P.R. Jörgens 
  • Win-Digipet-Version:
    Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C- Gleis Central-Station 2 S88- Link µ Con-Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    HP-Windows 10