WDP-Schaltzentrale mit 4K-Fernseher (40 Zoll)
 

WDP-Schaltzentrale mit 4K-Fernseher (40 Zoll)

Begonnen von Gerhard Arnold, 30. Dezember 2017, 20:07:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gerhard Arnold

Hallo zusammen,

der Umbau meiner Schaltzentrale ist nun abgeschlossen:

Und weil ich immer so brav bin, hat mir das "Christkind" noch einen 28"-Monitor (links im Bild) und einen PC mit HDMI 2.0b und USB 3.0 spendiert. Wie sehen könnt, bin ich richtig stolz auf meinen Werk.

Und so sah meine Zentrale vor dem Umbau aus:

Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr und allzeit viel Spaß mit unserem tollen Hobby!
Viele Grüße aus Niederbayern
Gerhard


Videos: Gerhards MOBA
Homepage: Gerhards MoBa

Für die fachliche Richtigkeit meiner Beiträge übernehme ich keine Gewähr!
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Zweileiter-H0-Anlage: DCC; Tams MasterControl V2.0.1 USB; S88; Booster DB-2 (LDT), Drehscheibendecoder von S. Brandt
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN 10; Intel i5-7400; GTX1050; 5.1 Sound; 2 Monitore: 40

Arthur Thumann

Servus Gerhard,

ja, da kannst Du auch wirklich stolz sein. Eine tolle Sache, die muß ich mir im neuen Jahr unbedingt ansehen. Wir sehen uns! Deiner Frau und Dir einen guten Rutsch ins Neue Jahr und weiterhin viel Freude und Erfolg mit Deiner MoBa und WDP.

Herzlichen Gruß von Arthur
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0
  • Anlagenkonfiguration:
    HO 2-Leiter, Lenz LZV 200, Vers.3.8, RS-Bus, Lenz u. Heller Kehrschleifenmodule, Schalt-, Signaldecoder und Rückmelder alle LDT, Rollmaterial v. Roco, ESU, Trix, Fleischmann, Kato u. Brawa, Roco-DS, T4T+Roco+Krois+ESU Digikupplungen, Faller CAR-System
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell Vostro 260S - 8 GB Ram - Intel Core i3 - WIN 10 Home

michael1957

Hallo Gerhard,
also das ist jetzt die absolute Profi-Ausstattung! Gratuliere dir dazu und natürlich auch zu deinem Christkind wenn es dein Wohlverhalten so ergiebig würdigt!  ;) :)

Auch ich danke dir für so manchen Profitipp und manches tolle Video aus dem abgelaufenen Jahr und wünsche dir einen guten Rutsch und alles Gute für 2018!
Beste Grüße aus Österreich!

Michael Krammer
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x Beta und 2021.2b Prem. auf WIN 10 mit Lenz-USB-Treiber und stets aktuellste Betaversion(en)
  • Anlagenkonfiguration:
    Modellbahn (Anlage in Bau aber in Betrieb) Zentrale Lenz LZV100 + LI-USB + 6 Booster LV102, H0+H0e - 2-Ltr. ROCO-Gleis, 6,5 x 3,6 m, 4 Scha-BHF, HBF 12-gleisig, ca. 150 m Gleis auf 4 Ebenen, 360 RMK, ca. 240 MA, Melden mit LDT, Schalten mit LDT+ESU, ca. 60 TFZ H0 + ca. 30 TFZ H0e
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Notebook, 8 GB, WIN 10/64 Bit seit 1/2016

GWelt

Hallo Namensvetter,

ich gratuliere Dir zu dieser fantastischen Errungenschaft.

Gerhard, ich wünsche Dir und Deinem Cristkind einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Reinhold Hiersch

Hallo Gerhard,
das sieht ja jetzt rihtig gut aus.
Den großen Monitor habe ich ja schon gesehen bei meinem Besuch.
Aber jetzt ist das ja Profimäßig.
Einen guten Beschluß des alten Jahres und kommt gut in das neue Jahr!
Herzliche Grüße aus Künzell bei Fulda
Reinhold
  • Win-Digipet-Version:
    2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C.K und M-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Win 10 und StandPC mit Win 98

Herbert Apel

Hallo Gerhard,
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, es sieht richtig gut aus.
Zur Einweihung hättest Du Dir aber auch ein leckeres kühles Weizen mal gönnen können ! 👍😉
Guten Rutsch und alles das was Du Dir für Dich und deiner Familie wünscht in 2018 !
Herbert
Viele  Grüße !

Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0.34
  • Anlagenkonfiguration:
    HO-Anlage, 2 Leiter, DCC + T4T Decoder, Tams MC, 4 x Kabasoft Booster und RM Viessmann 5233 + Gerd Boll, ESU Switch, Switch Servo + Extension Module, Servos für Weichen usw. Kehrschleifenmodule von Stärz, FLM 6052 mit DinaSys Drehscheiben Modul. Philips HUE
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i3 As 2100 2x3,1 GHz 8GB DDR 3 RAM, mit Windows 11, 3 x 19

Ralf Krusel

Hallo Gerhard,
eine beeindruckende Schaltzentrale, die Du jetzt für die MoBa umgesetzt hast.
Guten Rutsch und alles Gute für Dich und deiner Familie in 2018.
mfG
Ralf Krusel
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 Version 2025/0/34
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlage Spur Z, DCC (im Aufbau); Märklin CS 2, TAMS Redbox Booster; 3x Power 4 mit DSR; Rückmeldung HSI-88-N seriell; Rückmelder: 10xDR4088CS Digikeijs u. 2x RM-GB8N Littfinski; 2x KSM Littfinski; 9x S-DEC-4DC mit seperater Stromversorgung; Austauchplatinen von VELMO für die Lokomotiven
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium G3460, 8 GB RAM, 4xRS232, Win10 Home 64 Bit

JoGa59

Hallo Gerhard,
das sieht ja richtig toll aus. Klasse !!!
Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein gutes neues Jahr und ich freue mich schon, dich im März auf der Ausstellung Ontraxx wieder zusehen.
Ich hoffe das die Planung für ein Besuch bei dir eine April klappt.

Liebe Grüße aus Krefeld
Joachim
Anlagenkonfiguration:
WDP Version: 2015.2 Premium,  Tams MC 1.4.8, 4x Booster Tams B2 und 1x Lüssibooster
CAN-Digital PC-Schnitte mit 10 Rückmeldemodule, davon 6 mit der Diodentrickplatine und 4 Tams S88 Module. Zusätzlich noch eine CC-Schnitte zum Decoder einstellen.
2x Märklin-Drehscheiben mit jeweils einer DinaSys DTC Drehscheibensteuerung von PiCommIT

Anlage: Märklin C-Gleis und K-Gleis
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.0b Premium
  • Rechnerkonfiguration:
    CSL Computer, AMD A8-6600K APU with Radeon(tm) HD Graphics 3,90 GHz, Ram 8,00 GB, 64 Bit-Betriebssystem Win 10