Spitzenlicht F 0
 

Spitzenlicht F 0

Begonnen von arminnbahner, 24. März 2018, 16:30:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

arminnbahner

Hallo, liebe WDP-Gemeinde. Folgendes Problem: Bin seit gestern stolzer Besitzer einer BR 103 von Minitrix (Sound).
Aber das Spitzensignal lässt sich nicht über F 0 einschalten. Heute morgen war ich bei einem Moba-Freund, der mit Z 21 steuert. Da hat es funktioniert. Habe alle Funktionen im Lokprofil eingetragen und gespeichert. F 0 steht auf "Schalter". Warum kriege ich das Licht nicht an? Liebe Grüße aus Germersheim, Armin.
  • Win-Digipet-Version:
    2012 Small Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Schienen Gleichstrom Spur N FleischmannTwin Center, alle anderen Digitalkomponenten Schaltdecoder, Rückmelder, Schaltmodule Uhlenbrock
  • Rechnerkonfiguration:
    ASUS LapTop 8 GB RAM, Windows 10

Hellmut Staudt

Hallo Armin,

überprüfe mal deine Datenformate von Lok-Decoder, Zentrale und WDP. Die Einstellungen müssen gleich sein!

Hellmut
Mit freundlichen Grüßen aus dem Moba-Keller

Hellmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter H0, Mä. K-Gleis; Rollendes-Material: Märklin, Roco, Fleischmann; Zentrale: ESU-Ecos 1 mit aktueller Software; Fahren mit DCC, Booster 3 x 4 Amp. Eigenbau; Schalten mit MM über den Ecos-Booster, Schalt-Decoder Eigenbau; Rückmelden mit S 88, Meldebausteine Eigenbau
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro: Win 10, Intel Core i5 6400, 8 Gb-Ram; Anlage Win 10, Intel Core i5 4460, 8 Gb Ram

arminnbahner

Hallo Hellmut, erstmal vielen Dank für Deine Hilfestellung. Aber in diesem Fall war es so, daß die Lok einmal auf dem verwendeten System programmiert werden muß. Dann klappt es auch mit dem Spitzenlicht (wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich Depp). Aber trotzdem vielen Dank und liebe Grüße, Armin.
  • Win-Digipet-Version:
    2012 Small Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Schienen Gleichstrom Spur N FleischmannTwin Center, alle anderen Digitalkomponenten Schaltdecoder, Rückmelder, Schaltmodule Uhlenbrock
  • Rechnerkonfiguration:
    ASUS LapTop 8 GB RAM, Windows 10

GH659

Ich habe leider keine Lösung, nur dasselbe Problem. Meine LGB Lokomotiven lassen das Licht nicht mit F0 ein oder ausschalten. Natürlich sind die Loks nicht nur in der Zentrale (Massoth Z1200) hinterlegt auch in WDP 2015 voll eingemessen. Aber F0 ist nicht möglich. (Bei Schaltung über Massoth Bedienungselemente geht das aber)
  • Win-Digipet-Version:
    2018
  • Anlagenkonfiguration:
    LGB-Aussenanlage, Steuerung mit Massoth Zentrale und Massoth Rückmelder.
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 Verbindung zur Zentrale mit Serieller Schnittstelle COM1

S.Dankwardt

Hallo
Wie Hellmut schon schrieb hat die Zentrale und der Lokdecoder nicht das gleich Format. 
Gruß  Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe: https://wiki-de.dccar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009, 2012, 2015, 2018, 2021, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    LODI-Geräte, IB, USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT, Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB