FS-Auflösung
 

FS-Auflösung

Begonnen von Arthur Thumann, 14. Januar 2018, 23:32:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Arthur Thumann

Servus liebe MoBa-Freunde,

habe folgendes Problem, welches mich seit Stunden beschäftigt und bitte um Eure Hilfe.

Zug fährt per TZf (Trennungszugfahrt) aus dem Hauptbahnhof auf die Strecke über 3 Fahrstraßen (Tfs-FS-FS)bis zum nächsten Bahnhof. Erste Lok am Zugende bleibt zurück.

Schalte ich die TZf per Stellen und Fahren funktioniert alles einwandfrei. Lasse ich die TZf in einer ZFA ausführen, wird der Zug einwandfrei bis zur letzten FS gefahren, jedoch löst sich diese letzte FS nicht auf und bleibt im ZNF grün. Die ZFA ist blockiert. Auch wenn ich das ganze nur mit einer Tfs über einen Block versuche, bleibt das Ergebnis das gleiche.

Was mache ich falsch oder geht das nicht? Ich habe schon alles mögliche versucht, aber ich komme nicht drauf.

Grüße von Arthur
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0
  • Anlagenkonfiguration:
    HO 2-Leiter, Lenz LZV 200, Vers.3.8, RS-Bus, Lenz u. Heller Kehrschleifenmodule, Schalt-, Signaldecoder und Rückmelder alle LDT, Rollmaterial v. Roco, ESU, Trix, Fleischmann, Kato u. Brawa, Roco-DS, T4T+Roco+Krois+ESU Digikupplungen, Faller CAR-System
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell Vostro 260S - 8 GB Ram - Intel Core i3 - WIN 10 Home

ottochen (Thomas)

Hallo Arthur,
dann ist sicher ein Kontakt nicht mehr besetzt der zum auflösen benötigt wird.
Schau mal in die Züge da steht es drin was passiert...
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Herbert Mak

#2
Hallo Arthur.

Vielleicht hilf Dir die Antwort  Punkt 1 von Markus weiter.
https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=76701.msg202165#msg202165

PS:
Habe vorsichtshalber auch so gemacht, obwohl ich mit FS-Auflösung keine Probleme hatte !
Schönen Gruß,
Herbert


MärklinMotorola, C-Gleis /CS 3+, s88Link // µCon-Mini-Manager / DSD2010 Sven Brandt  / Littfinski s88-Rückmeldedecoder und Magnetartikeldecoder                          
PC : Pentium Dual-Core  2.5GHz Speicher 4GB , Windows 7 32 Bit
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0

Arthur Thumann

Hallo Thomas und Herbert,

danke für Eure Tipps. RM und alles andere hatte ich Gestern schon kontrolliert. Ich konnte keinen Fehler finden. Es waren ja nicht die ersten Tfs die ich einrichtete. Als Rangierer habe ich ja Zig davon und einige auch in ZFA`s.

Heute kam mir noch die Erleuchtung, wechsle doch mal die ZFA-Zeile. Und siehe da, das war`s. Jetzt lösen sich alle getesteten TZf und Tfs einwandfrei auf. Alle Bedingungen und sonst. Befehle habe ich wieder genauso eingetragen. Warum und Wieso es nicht ging, ich weis es nicht. Hauptsache es funktioniert.

Grüße aus Oberbayern von Arthur
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0
  • Anlagenkonfiguration:
    HO 2-Leiter, Lenz LZV 200, Vers.3.8, RS-Bus, Lenz u. Heller Kehrschleifenmodule, Schalt-, Signaldecoder und Rückmelder alle LDT, Rollmaterial v. Roco, ESU, Trix, Fleischmann, Kato u. Brawa, Roco-DS, T4T+Roco+Krois+ESU Digikupplungen, Faller CAR-System
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell Vostro 260S - 8 GB Ram - Intel Core i3 - WIN 10 Home

ottochen (Thomas)

Hallo Arthur,


dann schaue doch mal in die ZÜ (F7) hier sollte die Info sicher schon zu finden sein!
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor