Bilder in der Fahrzeug-Datenbank
 

Bilder in der Fahrzeug-Datenbank

Begonnen von Willi Emmers, 18. Februar 2019, 11:53:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Willi Emmers

Hallo zusammen,

in der Fahrzeug-Datenbank kann man Bilder entweder aus dem Programm oder auch eigene Bilder ablegen, die mit Fahrtrichtung rechts eingetragen werden sollen.
So weit, so gut. Das ist normalerweise in Ordnung, auch wenn der Zug in die andere Richtung fährt und die Bilder seitenverkehrt gezeigt werden, wenn man mit der Maus über das (i)ZNF-Feld geht. Bei einer Dampflok stört es nicht.

Schlimm sieht es nur aus, wenn die Lok eine Beschriftung wie z.B. HOYER in Großbuchstaben hat. Der Schriftzug ist dann auch spiegelverkehrt.

Besteht eine Möglichkeit zur Einrichtung eines Bildfeldes für ein alternatives Bild in der Fahrzeug-Datenbank, dass dann angezeigt wird, wenn die Lok in Ost-West Richtung fährt?

Mittlerweile sollten doch viele unter uns der Grafikbearbeitung ein wenig mächtig sein.
(Originalbild waagerecht spiegeln, Spiegelbild Schriftzug mit der Lokfarbe überdecken und neuen Schriftzug einfügen. Als Alternativbild in WDP einfügen.)

Das aber nur als Vorschlag, der vielleicht in einem Update verwirklicht werden kann.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Willi Emmers

... und ich dachte, es kann nicht schlimmer kommen und es kam schlimmer.
  • Win-Digipet-Version:
    Build 2021.1.13 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    (noch in Bau befindlich)Märklin 3-Schienen-2-Leiter, K-Gleis, Uhlenbrock IB-COM (DCC), 2 x Märklin 602(0)1/605(0)1 (Magnetartikel), Märklin Booster 6015, ESU LokPilot, LDT HSI-88-USB Rückmeldebus, LDT RM-88-N Rückmeldemodule, k83 + k84-Decoder, Claus Ilchmann S8DCC/MOT-Servodecoder, HS-311 Servo´s, Viessmann Signalsteuerbausteine 5210, Drehscheibe Mä 7286, DS2010-Decoder S.Brandt, RZTec Speedbox
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7 3.4 GHz, 8 GB RAM (Desktop), Monitor 24 Zoll, WIN10 64bit

Dieter Lauer

Hallo Willi,

leider kann ich Dir keine Lösung zu Deiner Frage anbieten.

Möchte Dir aber die Möglichkeit anbieten evtl. noch fehlende Lokbilder (im Normal- und auch WIN-DIGIPET-Format) von meiner Homepage herunter zu laden.

www.holgerlauer.de  auf der Modellbahnseite findest Du Bilder zu Loks, Wagen, Krane u.s.w.
und 5.1 Bahn-Sound`s.

herzlichen Modellbahnergruß

Dieter Lauer
Märklin, digital, Dreileitersystem, Steuerung PC_Laptop Windows 10/ WIN-Digipet-Edition 2018, CS 1R  mit Update 4.2.4, LokProgrammer 4.7.2 div. Sound-MFX-Loks, div. Loks mit ESU-LokSound 3.5 und 4.0, ESU-LokPilot V3.0 und V4.0, 2 Bhf, 1 HBF, 1 Ablaufberg, 1 BBW mit Drehscheibe , Weichen- und Signaldecoder (Eigenbau Sven Brandt Decoder), S88-Rückmeldung (Sven Brandt Decoder-System.
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Vollversion
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin, Dreileitersystem, Win-Digipet 2018 Prämium
  • Rechnerkonfiguration:
    PC_Laptop Windows 10, 1

Willi Emmers

Hallo Dieter,

ich danke Dir für Dein Angebot.

Ich mache selber Fotos von meinen Fahrzeugen, da ich zum Teil ausgefallene Loks bzw. Wagen besitze. So habe ich Aufnahmen, wie ich sie möchte und muss mich nicht um Urheberrechte scheren.  :)

Das war aber auch nicht Teil meiner Anfrage. ;)
Liebe Grüße vom Niederrhein
Willi Emmers

... und ich dachte, es kann nicht schlimmer kommen und es kam schlimmer.
  • Win-Digipet-Version:
    Build 2021.1.13 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    (noch in Bau befindlich)Märklin 3-Schienen-2-Leiter, K-Gleis, Uhlenbrock IB-COM (DCC), 2 x Märklin 602(0)1/605(0)1 (Magnetartikel), Märklin Booster 6015, ESU LokPilot, LDT HSI-88-USB Rückmeldebus, LDT RM-88-N Rückmeldemodule, k83 + k84-Decoder, Claus Ilchmann S8DCC/MOT-Servodecoder, HS-311 Servo´s, Viessmann Signalsteuerbausteine 5210, Drehscheibe Mä 7286, DS2010-Decoder S.Brandt, RZTec Speedbox
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7 3.4 GHz, 8 GB RAM (Desktop), Monitor 24 Zoll, WIN10 64bit

Peterlin

Hallo Herr Emmers,

ZitatMittlerweile sollten doch viele unter uns der Grafikbearbeitung ein wenig mächtig sein.
(Originalbild waagerecht spiegeln, Spiegelbild Schriftzug mit der Lokfarbe überdecken und neuen Schriftzug einfügen. Als Alternativbild in WDP einfügen.)

Das aber nur als Vorschlag, der vielleicht in einem Update verwirklicht werden kann.

Also wir werden von unserer Seite aus den Aufwand nicht betreiben.
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Willi Emmers

Hallo Herr Dr. Peterlin,

ich sehe es ein, dass das für ein Gimmick ein möglicherweise hoher Aufwand ist, bei dem der Nutzen nicht gerade hoch ausfällt.  ;)

Trotzdem, danke für die Rückmeldung.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Willi Emmers

... und ich dachte, es kann nicht schlimmer kommen und es kam schlimmer.
  • Win-Digipet-Version:
    Build 2021.1.13 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    (noch in Bau befindlich)Märklin 3-Schienen-2-Leiter, K-Gleis, Uhlenbrock IB-COM (DCC), 2 x Märklin 602(0)1/605(0)1 (Magnetartikel), Märklin Booster 6015, ESU LokPilot, LDT HSI-88-USB Rückmeldebus, LDT RM-88-N Rückmeldemodule, k83 + k84-Decoder, Claus Ilchmann S8DCC/MOT-Servodecoder, HS-311 Servo´s, Viessmann Signalsteuerbausteine 5210, Drehscheibe Mä 7286, DS2010-Decoder S.Brandt, RZTec Speedbox
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7 3.4 GHz, 8 GB RAM (Desktop), Monitor 24 Zoll, WIN10 64bit

Beschwa

Ich mache selber Fotos von meinen Fahrzeugen, da ich zum Teil ausgefallene Loks bzw. Wagen besitze. So habe ich Aufnahmen, wie ich sie möchte und muss mich nicht um Urheberrechte scheren.  :)

  Aber Willi,

mal dumm gefragt, warum machst du die Bilder dann nicht gleich mit der richtigen Fahrtrichtung?
Grüßle
Bernd
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.1 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 Anlage C-Gleis CS 2 Rückmelder s88, Weichendekoder alles Märklin. Fahrzeugdekoder ESU Märklin DCC, mfx und Motorola
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 7 prof. 64bit AMD A4-6300 Radeom Graphics 3,7 GHz 8GB RAM ohne Internetanschluß!

Willi Emmers

#6
Hallo Bernd,

hast Du Dir meinen Text aufmerksam durchgelesen?

Ich habe mein Foto der Lok mit richtiger Fahrtrichtung in der FZ-Datenbank eingetragen. Wenn Du dann mit der Maus in der Büro- oder Anlagenversion über ein (i)ZNF Feld gehst, bekommst Du diese Lok als kleines Bild auch so angezeigt. Wenn diese Lok aber nicht mehr von links nach rechts, sondern von rechts nach links fährt und Du gehst dann mit der Maus über ein Zugnummernfeld, wird diese Lok spiegelverkehrt dargestellt. Im Normalfall sieht man das nicht, nur wenn die Lok eine große Beschriftung (wie in meinem Fall HOYER) hat.

Ich hoffe, ich habe mich jetzt verständlich genug ausgedrückt.

Ist eben ein Schönheitsfehler.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Willi Emmers

... und ich dachte, es kann nicht schlimmer kommen und es kam schlimmer.
  • Win-Digipet-Version:
    Build 2021.1.13 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    (noch in Bau befindlich)Märklin 3-Schienen-2-Leiter, K-Gleis, Uhlenbrock IB-COM (DCC), 2 x Märklin 602(0)1/605(0)1 (Magnetartikel), Märklin Booster 6015, ESU LokPilot, LDT HSI-88-USB Rückmeldebus, LDT RM-88-N Rückmeldemodule, k83 + k84-Decoder, Claus Ilchmann S8DCC/MOT-Servodecoder, HS-311 Servo´s, Viessmann Signalsteuerbausteine 5210, Drehscheibe Mä 7286, DS2010-Decoder S.Brandt, RZTec Speedbox
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7 3.4 GHz, 8 GB RAM (Desktop), Monitor 24 Zoll, WIN10 64bit