2019/11/20_20. WDP-Anwendertreffen in Braunschweig
 

2019/11/20_20. WDP-Anwendertreffen in Braunschweig

Begonnen von Joachim Schulz, 10. Oktober 2019, 16:26:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Joachim Schulz

Hallo WDP-Anwender,

unser 20. Treffen findet am Mittwoch, 20. November ab 18.00 Uhr in der Jahn-Klause, Wolfenbütteler Str. 58, 38102 Braunschweig statt (geöffnet ab 17.00Uhr).

Spezielle Fragen wird wieder Beta-Tester Karlheinz Battermann beantworten.

Hallo Joachim, habe den Termin in die Userterminliste eingetragen, Gruß Peter
Viele Grüße aus dem Nordkreis Gifhorn

  Joachim (Schulz)
  • Win-Digipet-Version:
    2025 PE mit Tams MC V.2.2.1 (fahren), CdB CC- (schalten+melden) und PC-Schnitte (melden)
  • Anlagenkonfiguration:
    HO-Anlage im Bau; Märklin K-Gleis; Heller-Booster 2 x 7,5 A
  • Rechnerkonfiguration:
    Window 7; 4 GB RAM; 2 Monitore für Gleisbild

Tschutschubahn

Hallo liebe WDP Kollegen,
gestern hat Knut (???) über die ESU Wagenbeleuchtungen 50709 und dem Wunsch nach einem verzögertem Einschalten der Beleuchtung im Zugberbund gesprochen. Nun hat dieser LED Streifen mit integrietem Decoder auch mein Interesse geweckt. Deshalb habe ich mir diesen einmal auf der ESU Seite angesehen und bin darüber gestolpert, dass man den Decoder des LED Streifens mit einer Einschaltverzögerung programmieren kann. Damit müsste es doch dann möglich sein in seinem Zug die Wagenbeleuchtung so zu programmieren, dass dieser Wunsch  erfüllt werden kann, ohne kompliezierte Makros in WDP einrichten zu müssen.

Ich wünsche Euch allen einn schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Bis bald
Michael Fechner

Vielen Dank für Eure Beiträge und Grüße von der Ostsee
Michael
  • Win-Digipet-Version:
    2025 Premium, immer die neuste Programm- Version
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis auf 3 Ebenen (3,4m x 1,5m), 3 Littfinski DB4 Booster, CS 3 / 60226, Littfinski HSI 88 USB, 12 Littfinski Rückmeldedecoder mit Optokoppler, DSD 2010 Drehscheibendecoder, ESU Switchpilot und Switchpilot Servo Decoder, separates Programmiergleis, KPF Zeller Rollenprüfstand mit Speed Cat Plus, Märklin Prüfstand mit CanDigitalBahn Tachomesser, ESU und Märklin Lokd. (MFX/DCC) Tams Funktionsd..
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11/ 64 Bit, Lenovo Rechner i5, 16GB Ram, 40 Zoll LED Bildschirm, 9 W-Lan Kameras im verdeckten Bereich, 40 Zoll Monitor für die Kameras