Märklin BR65 brüllt los
 

Märklin BR65 brüllt los

Begonnen von Thomy, 26. Juni 2020, 14:57:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomy

Hallo Zusammen,

ich habe mein Windigipet heruntergefahren und nach einer halben Stunde Pause wieder hochgefahren. Beim Hochfahren brüllt plötzlich meine Märklin BR65 los, eine Ansage und Dampf ablassen und Sonstiges. Trotz Betätigung aller Funktionstasten tritt keine Ruhe ein. Sound aus von Windigipet wird auch ignoriert. Neustart bringt auch keine Veränderung. Habe die Lok schon für eine halbe Stunde vom Gleis genommen, danach das gleiche Spiel.
Wo liegt die Lösung des Problems?

Gruß Thomy
Märklin CS3 plus, HSI-88-USB, S88-Module Tams, Märklin K-Gleis, WINDIGIPET 2021, Windows 10

Karlheinz Battermann

Hallo Thomy,
wenn Du die Lok mit der Tams MC steuerst, dann solltest Du einfach die Lok auswählen, mit rechter Maustaste den Befehl Fahrzeug bearbeiten anklicken, dann den Reiter Fahrzeug-Decoder auswählen und jetzt bitte den unteren Button des folgenden Bildes anklicken. Die Lok muss dabei auf dem Hauptgleis, nicht auf dem Programmiergleis stehen.
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Thomy

Hallo Karlheinz,

bei mir gibt es nur m3-Dekoder anlernen unter Fahrzeug-Decoder?
Wenn ich diesen Button betätige geht zwar der Sound kurz weg (stromlos) und kommt dann wieder.

Gruß
Thomy




Märklin CS3 plus, HSI-88-USB, S88-Module Tams, Märklin K-Gleis, WINDIGIPET 2021, Windows 10

Edwin Schefold

Hallo Thomy

Wieviele Funktionen hast du denn belegt/ in WDP eingegeben.

Für mich sieht es so aus, dass du diese Funktionen nicht angelegt hast. Somit kann WDP diese auch nicht abstellen.

Ich würde bei der Lok mal 31 Funktionen anlegen und diese dann einfach mal schalten. Da sind dann bestimmt die genannten Sounds dabei.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Thomy

Hallo Edwin,

vielen Dank für deine Antwort, ja genau daran ist es gelegen. Hatte die Funktionen über F25 nicht mit aufgenommen(wer braucht den soviel Funktionen?).
Jetzt hab ich bis F31 alle eingetragen und es funktioniert.

Danke.
Gruß
Thomy
Märklin CS3 plus, HSI-88-USB, S88-Module Tams, Märklin K-Gleis, WINDIGIPET 2021, Windows 10