Lok wird von WDP nicht angesteuert
 

Lok wird von WDP nicht angesteuert

Begonnen von Eisenbahn-Opa Michael, 20. März 2021, 14:22:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Eisenbahn-Opa Michael

Hallo in die Runde,

es gibt gleich noch ein zweites Problem. Ich habe eine neue mfx-Lok von Märklin (V60) in den Betrieb integriert und vorschriftsmäßig zunächst auf dem Programmiergleis der CS-2 "angemeldet". Die CS-2 hat die Lok auch erkannt und "aufgenommen". Anschließend habe ich die Lok 1 zu 1 über den Lokaustausch Zentrale-WDP auf den Computer übernommen, wo sie auch ganz ordentlich mit all ihren Funktionen erscheint. Wenn ich sie dann aber mit dem Computer starten will, bleibt sie stehen, und sie reagiert auch nicht auf Funktionsanforderungen oder ähnliches - sie lässt sich also nicht in den Fahrbetrieb integrieren, sondern nur im "Handbetrieb" ansteuern.
Vermutlich habe ich irgendwo ein Häkchen zu setzen vergessen, aber ich wüsste nicht wo ich das bei den schon existierenden Loks gemacht hätte ...

Über sachdienliche Hinweise freut sich wie immer der
Eisenbahn-Opa Michael
  • Win-Digipet-Version:
    2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS2
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows XP

Michael Möller

Hallo Namensvetter,

WDP braucht auch bei mfx-Loks einen Eintrag in der Fahrzeug-Datenbank auf dem Reiter "Fahrzeug-Decoder" unter "Digital-Adresse".
Hier bitte eine Adresse eintragen, die Du sonst noch nicht vergeben hast.
Die CS2 fährt die Lok trotzdem unter mfx. Diese interne WDP-Adresse hat nichts mit einer "tatsächlichen" mfx-Adresse der Lok zu tun.

LG Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018, 2021, 2025, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, BiDiB (IF-Net), OpenCar, CarMotion
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 Win11 pro (64-Bit) 32GB RAM

Reinhold Hiersch

Hallo  Michael
Hast du die Lok auch verknüpft in der Datenbank
Herzliche Grüße aus Künzell bei Fulda
Reinhold
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C.K und M-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Win 10 und StandPC mit Win 98

Norbert Kuhn

Hallo Michael,

was heißt "Handbetrieb"?
Hast Du auch die Lok mit der CS 2 verknüpft?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Taubertal

Norbert Kuhn
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Pro 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3+;CS 2;CSr 1; HSI; Intelibox 65000; Central Unit 6021
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A8-3850; 8,192GB Ram; Win 10

belue

Moin Michael,
WDP erkennt eine MFX Lok doch automatisch !
Hat sich die MFX Erkennung von WDP denn gemeldet und die Lok erkannt ?
Gruß Bernd
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Version 2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlage in Planung Märklin C + M-Gleis, Fahren: CS1R V.4.2.8, Schalten/Rückmelden geplant: CC-Schnitte spezial, Stromsniffer 3A, Weichenchef Magnet, GR Basic, ModulBooster 2, CC-Schnitte + MS2 zur Dekoderprogrammierung
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 8.1, 64bit, MSI GX 70, AMD A10-5750M, 16 GB Ram, Samsung Galaxy Tab S für WDP Mobile

Eisenbahn-Opa Michael

Hallo und vielen Dank den Tippgebern - entscheidend war der Hinweis auf die Digitaladresse, die nichts mit der Adresse des Lok-Dekoders zu tun hat, sondern nur der internen Erkennung durch WDP dient.

Jetzt läuft alles, wie es soll.

Gut, dass es so ein Forum mit solchen Tippgebern gibt, denn wie heißt es so schon: viele Hirne denken mehr als eins...

In diesem Sinne allzeit gute Fahrt wünscht der
Eisenbahn-Opa Michael
  • Win-Digipet-Version:
    2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS2
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows XP