Win-Digipet Neuerungen 2021 Video Workshops Teil3
 

Win-Digipet Neuerungen 2021 Video Workshops Teil3

Begonnen von Torsten Junge, 02. Juni 2021, 19:44:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Torsten Junge

Hallo Herr Peterlin,
leider ist das Video Privat, was auch immer das heist. Sehen kann ich es nicht. :(
Was kann ich machen?

OK, jetzt geht es. Super Beitrag.
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://p7junge.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2025.0.34 (2025.0)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48, Aktualisiert: 09.06.25

Konrad Schwarzjirg

#1
Hallo!
Ich vermute Herr Dr. Peterlin, wird sich bei den Rechten vertan haben.  :o
Ich kann es auch nicht öffnen.
er wird es sicherlich zeitnahe korrigieren.
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

Peterlin

Hallo Zusammen,

sorry, ich war gerade dabei !!!So schnell schiessen die Preußen nicht. Erst musste es in allen Webseiten vorbereitet werden.
Aber jetzt ist es öffentlich  :) :) :)
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Kurt Aberle

Hallo zusammen,

Hab es gerade probiert geht leider nicht...
Auch der Startbildschirm ist nicht ersichtlich wie sonst üblich von den Videos...

Schönen Abend

Gruß Kurt Aberle
Märklin 3-Leiter, BiDiB-IF2, ReadyBoost, OneOC, GBM16TS, RadyMagnet, ReadyServoTurn, Viessmann Weichenantrieb,
Märklin Signal 746xx, Sounddecoder ESU, Zimo, D&H, Märklin Serien Decoder.
Win11 Prof. 64 Bit Intel Core 5 32 GB Arbeitsspeicher, SSD.
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin 3-Leiter, BiDiB-IF2, ReadyBoost, OneOC, GBM16TS, RadyMagnet, ReadyServoTurn, Viessmann Weichenantrieb, Märklin Signal 746xx, Sounddecoder ESU, Zimo, D&H, Märklin Serien Decoder.
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Prof. 64 Bit Intel Core 5 32 GB Arbeitsspeicher, SSD - Festplatte,

HerbertHoberg

#4
Hallo Zusammen,
bei mir geht es. Sehr interessant. Da ist ja schon vieles bei was wir sehr gut gebrauchen können., welches der Drehscheibe usw betrifft.
Schöne Grüsse aus Leverkusen-Opladen
Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    WDP V 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    3Leiter, M- und K-Gleise, IBI mit Konverter, HSI mit Konverter, RMK,S.Brandt DSD 2010
  • Rechnerkonfiguration:
    Computer: AMD A8-6600k 3,9GHz, 16GB HDD, Windows 11

Dietrich Vanselow

Ein Supervideo, Dankeschön an Dr. Peterlin und Martin Schlaps. Wer war den der Entwickler und Perferzionist  :) :)
Grüße aus der Ebbelwein und Handkässtadt Ffm

Dietrich


Skype dvanselow, WDP 2021.1, Tams MC : Fahren+ Schalten, Trafo: Mä 6002, Booster: LDT-DB 2, RMK: LDT-RM-88+Boll, MA: LDT+Mä, Mä-Insider 1993, ASUS C 500, P4 3 GHz, 3 GB DDR3-RAM, Windows 10, HO/K-Gleis
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d

Dietrich Vanselow

Grüße aus der Ebbelwein und Handkässtadt Ffm

Dietrich


Skype dvanselow, WDP 2021.1, Tams MC : Fahren+ Schalten, Trafo: Mä 6002, Booster: LDT-DB 2, RMK: LDT-RM-88+Boll, MA: LDT+Mä, Mä-Insider 1993, ASUS C 500, P4 3 GHz, 3 GB DDR3-RAM, Windows 10, HO/K-Gleis
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d

Bernd Senger

Hallo Dietrich,

immer noch nicht: Ich vermute mal Perfektionist 8)
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

Matthias Schäfer

vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Peterlin

Hallo Zusammen,

ZitatEin Supervideo, Dankeschön an Dr. Peterlin und Martin Schlaps. Wer war den der Entwickler und Perferzionist

Das Lob geht natürlich an unseren "Chefprogrammierer" Markus Herzog und an unsere Betatester, wobei Sven Spiegelhauer hier hervorzuheben ist.
Er brachte die meisten Ideen ein  und hat das vorliegende Video zusammengestellt. Meine Aufgabe war es alles zu "perfektionieren"  :) und Martin Schlabs machte den Rest mit seiner Stimme.
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Dietrich Vanselow

Hallo Bernd, Du hast recht, aber das Wetter hat mich beeinflußt.  ;D ;D
Grüße aus der Ebbelwein und Handkässtadt Ffm

Dietrich


Skype dvanselow, WDP 2021.1, Tams MC : Fahren+ Schalten, Trafo: Mä 6002, Booster: LDT-DB 2, RMK: LDT-RM-88+Boll, MA: LDT+Mä, Mä-Insider 1993, ASUS C 500, P4 3 GHz, 3 GB DDR3-RAM, Windows 10, HO/K-Gleis
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d

Hansenet

Hallo Herr Peterlin

Wird damit auch der Dekoder für die neue Märklin C-Gleis Drehscheibe angesprochen und mit Digipet betrieben werden ?

Gruß Hansenet

Peterlin

Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Peter Ruffershöfer

Hallo und guten Morgen zusammen,

wir Modellbahner bekommen natürlich niemals genug!

Wunschdenken (spinnen) an:
Schön wäre es, wenn die drehende Drehscheibe in das Gleisbild mit Gleisanschlüssen einfügbar wäre 8) ;)
Wunsdenken (spinnen) aus!


Gruß Peter :) :) :)
Windows 11, Digipet, IB II, 2-Leiter DCC, 6 Booster Power 3 mit Stromanzeigen Gerd Boll, 2x LTD HSI-88 USB für LTD Rückmelder, über 200 RMKs, über 100 Weichen, Schienensystem Oberflur Rocoline mit Merkur-Bettung, Unterflur Fleischmann Profi-Gleis und Rocoline, Loks Roco, Fleischmann, Trix, Decoder meistens ESU einige Sound.
BiDiB-Bus Zentrale IF2 von Fichtelbahn, StepControl für Fleischmann Drehscheibe, Beleuchtung Neo- und LightControl.

Gleisbild im Forum Anwendergleisbilder, Größe 7,2x 3m
  • Win-Digipet-Version:
    immer die Neueste plus Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter
  • Rechnerkonfiguration:
    6x Intel(R) Core(TM) i5-8400 CPU 2,8 GHz - 16 GB RAM