Simulation contra Realität
 

Simulation contra Realität

Begonnen von Jochen Fischer, 25. Juli 2021, 21:53:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jochen Fischer

Hilfe liebe Kolleg*innen. In der Simulation läuft eine Testfahrt von A nach B mit verschiedenen Unterwegsgeschwindigkeiten und Stopp am Ziel wunderbar. In der Realität halten die Loks am Ziel nicht an. Was läuft da schief? Die Kontakte unterwegs werden angesprochen. Was habe ich übersehen? Danke für die Hilfe.

Beste Grüße
Jochen

P.S: Ich fahre auf Märklin-C-Gleis mit der CS3+ als Zentrale.
  • Win-Digipet-Version:
    Version 2018.d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, CS3+, S88
  • Rechnerkonfiguration:
    Diverse Win 10 Pc' s und ein Laptop

Helmut Kreis

Hallo Jochen,

das lässt sich so leider nicht beantworten.
Überprüfe mal, ob die Rückmelder in der korrekten Reihenfolge stehen, das ZNF korrekt konfiguriert wurde und die Längenangaben stimmen.
Sind die Lokomotiven eingemessen?
Ansonsten wäre eine Datensicherung hilfreicher.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit