Signalbild funktioniert nicht - Seite 2
 

Signalbild funktioniert nicht

Begonnen von Georgio, 19. September 2010, 20:42:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jason Stevens

Alles klar, wünsche Dir aber trotzdem viele Geschenke.  ;)

kolly

Hallo Sven,

ein Signalbild wäre klasse. Natürlich kann das bis nach Weihnachten warten... :)

Liebe Grüße und ein gesegnetes Weihnachtsfest und juten Rutsch :)

kolly
  • Win-Digipet-Version:
    2009 Small Edition 11.5.248 -32
  • Anlagenkonfiguration:
    Uhlenbrock IB-Com 65070, Module: 63410, Rückmelder, Lenz Schaltmodule, Viessmann 52292
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 7 Core 2

Sven Spiegelhauer

#17
Hallo Jason und Kolly,

ich habe mal im Anhang eine PDF zu dem Problem abgelegt. Ich hoffe Ihr kommt damit klar. Ansons noch einmal nachfragen.

PS: Musste es in eine ZIP packen wegen der Größe.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Jason Stevens

Hallo Sven,
ich hoffe, dass das mit den Geschenken trotzdem geklappt hat, da Du ja bereits gestern geantwortet hast.  :)

Aber im Ernst: Da hast Du Dir sehr viel Mühe gemacht. Vieeelen Dank!

Beschreibung ist absolut einleuchtend. Werde es morgen gleich ausprobieren.

Grüße aus der Bahnhofsstadt
Jason

Hompi

Danke Sven,

Danke Danke Danke
hätte ich allein nie rausbekommen.

Gruß Peter
  • Win-Digipet-Version:
    2012 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Fleischmann H0 - Intelibox IR - Win Digipet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7Em

Jhirthe

Bin gerade durch einen Zufall auf diese Seite gekommen.
Super!!!
Da habt ihr mir echt weiter geholfen. :)
  • Win-Digipet-Version:
    2018
  • Anlagenkonfiguration:
    Fleischmann H0; ESU und Uhlenbrock Zentrale, Rückmelder per Loconet

Sven Spiegelhauer

Hallo Jhirthe,

da hast Du aber etwas altes rausgekramt. Da Du WDP2018 verwendest, geht das wesentlich einfacher. Du mußt nicht mehr eine neue Symboltabelle erstellen. Die Konfiguration kann im Gleisbild-Editor bei der Magnetartikel-Erfassung frei eingestellt werden.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11