Beschriftung Zugnummernfelder WDP 2021
 

Beschriftung Zugnummernfelder WDP 2021

Begonnen von starwind, 13. Januar 2022, 22:01:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

starwind

Hallo Spezialisten!

Ich bin gerade dabei meine Zugzusammenstellungen zu basteln.
Hinweise aus dem Forum legen mir nach die Züge nach ihrem Namen und nicht
nach der Lok zu benennen.
Und da stoße ich auf zwei Schwierigkeiten, für die ich noch keine Lösung gefunden habe:
1. Gibt es eine Möglichkeit die Schrift in den Zugnummernfeldern etwas zu verkleinern,
sodass der ganze Name hineinpasst z.B. Hans Sachs oder SBB Oldtimer.
2. SBB Oldtimer habe ich dann mal auf SBB Oldie abgekürzt, aber nun ist die Shrift so dünn,
dass es irgendwie nicht so schön aussieht.

Gibt es eine Möglichkeit das ein wenig zu verbessern?

Besten Dank schon mal,

Winfried
Viele Grüße,

Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet Pro 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2.25 Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
  • Rechnerkonfiguration:
    Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.3194) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup

Markus Herzog

Hallo Winfried,

nur größere Zoomgröße auswählen sonst keine Möglichkeit.

Grüße
MArkus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

starwind

Hallo Markus,

...Dankeschön,
für die schnelle Antwort.

Winfried

Viele Grüße,

Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet Pro 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2.25 Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
  • Rechnerkonfiguration:
    Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.3194) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup