ZAF usw.
 

ZAF usw.

Begonnen von J.L.T. Stienstra, 12. Januar 2022, 18:09:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

J.L.T. Stienstra

Hallo Allen,

Kann jemand mir, oder der Betatester, sagen, wie man zum Beispiel RMK83 einstellt wenn es belegt ist, dass eine FAZ (RMK 001) wo eine Classic 66 Lok mit roter FAZ (iZNF) angezeigt werden, und auf schwarzen Text zurück kan setzen. 

Im WDP 2018 konnte dies ganz einfach und unkompliziert spezifiziert werden, im STW und ZFA.  Jetzt mit der 2021er Version sehe ich diesen einfachen Tool nicht mehr.

Vielen Dank im voraus.

Mit freundlichen Grüßen,

Jan Stienstra
  • Win-Digipet-Version:
    2025 P
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter, Lodi-Con, Lodi Rektor, Lodi-Booster, Lodi s88.2-Commander LX, Lodi-Shift-Commander. Rautenhaus system.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-7500 CPU @ 3.40GHz 3.41 GHz, 32,0 GB, Windows 11

Helmut Kreis

Hallo Jan,

in der FAM (ZFA) unter dem Tab OPTION.
Dort mit der rechten Maustaste eine neue Aktion auswählen. Dann den letzten Eintrag "Fahrzeug-Anzeiger Sperrung" auswählen und die Einstellungen vornehmen.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

J.L.T. Stienstra

Hallo Helmut,

Vielen Dank für der schnelle Rückmeldung.

Die "Einstellungen vornehmen" habe ich Probleme mit. Das Fenster ist das ein Fenster wo der RMK formuliert?.

Mit freundlichen Grüßen,

Jan Stienstra
  • Win-Digipet-Version:
    2025 P
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter, Lodi-Con, Lodi Rektor, Lodi-Booster, Lodi s88.2-Commander LX, Lodi-Shift-Commander. Rautenhaus system.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-7500 CPU @ 3.40GHz 3.41 GHz, 32,0 GB, Windows 11

Markus Herzog

Hallo Jan,

du meinst vielleicht das im Bild (ggf. vorher Expertenmodus anmachen).

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Helmut Kreis

Hallo Jan,

oder für die FAM (ZFA) das dortige zugehörige Bild.
Die gewünschten Einstellungen müssen entsprechend angepasst werden.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

J.L.T. Stienstra

#5
Hallo Markus und Helmut,

Vielen Dank für den Hinweis auf die Bilder, die ihr mir präsentiert habt.

Angehängte Bilder Ich möchte Sie fragen, was das bedeutet, wenn Sie sehen, dass es drei verschiedene Möglichkeiten gibt, die im FAM und in Stellwerkswärter verwendet werden können.

Screenshot FAM Sperrung behoben 2 gelungen!.
Der Zug BR426 ist am Start und wird zum Zielkontakt Angekommen.
Siehe Screenshot FAM Sperrung behoben 3.

Nun gehe ich auf die Details bei der FAM ein wo Aktionen bei FS/FSS.
Im Screenshot FAM Sperrung behoben 4 sehen Sie 3 Möglichkeiten der Sperrung behobene Funktionen. Sollte in diesem weißen FAZ-Fenster ein RMK erwähnt werden?

Aber die anderen beiden Möglichkeiten, siehe Screenshot FAM Sperrung behoben 5, und es gibt eine andere Fensterfüllung, und besonders das weiße Fenster mit FAZ darauf hat eine 0. Ich weiß nicht, was das ist und was ich sehen muss um es zu füllen?.

In Screenshot 6 ist es mir klar.

Ich bin verwirrt von diesen Namensänderungen und wenn ich die F1-Taste drücke, bekomme ich eine lange Wäscheliste mit FAZ-Möglichkeiten. Aber keine Hinweise, wie man das macht. Ich habe alle 3 Sperrungen und behobene ausprobiert, eine ist mir gelungen, jetzt die anderen zwei.

Vielen Dank für die Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen,

Jan Stienstra   
  • Win-Digipet-Version:
    2025 P
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter, Lodi-Con, Lodi Rektor, Lodi-Booster, Lodi s88.2-Commander LX, Lodi-Shift-Commander. Rautenhaus system.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-7500 CPU @ 3.40GHz 3.41 GHz, 32,0 GB, Windows 11

J.L.T. Stienstra

Anbei noch screenshot 6, dieser ist mir Klar.
  • Win-Digipet-Version:
    2025 P
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter, Lodi-Con, Lodi Rektor, Lodi-Booster, Lodi s88.2-Commander LX, Lodi-Shift-Commander. Rautenhaus system.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-7500 CPU @ 3.40GHz 3.41 GHz, 32,0 GB, Windows 11

Markus Herzog

Hallo Jan,

leider verstehe ich deine Fragen nicht wirklich.

Ich versuche aber mal zu erklären wo ich denke was unklar sein könnte:
Es gibt zum einen eine Schaltfunktion um ein bestimmtes Fahrzeug (nach Digitaladresse) auf eine bestimmte Farbe zu schalten und eine Schaltfunktion wo man das Fahrzeug auf einem FAZ (Angabe der Kontaktnummer, gibt man da eine 0 da nimmt das Programm das Fahrzeug was gerade in der FAM-Zeile unterwegs ist) auf eine bestimmte Farbe schalten kann.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

J.L.T. Stienstra

Hallo Markus,

Hier kommt bei mir das Aha ins Spiel. 

Das ist eine sehr gute Erklärung dafür, was man damit machen kann. 

Toll und ich bin froh, dass du das angesprochen hast. 

Nochmals vielen Dank für die Erklärung! 

Mit freundlichen Grüßen,

Jan Stienstra
  • Win-Digipet-Version:
    2025 P
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter, Lodi-Con, Lodi Rektor, Lodi-Booster, Lodi s88.2-Commander LX, Lodi-Shift-Commander. Rautenhaus system.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-7500 CPU @ 3.40GHz 3.41 GHz, 32,0 GB, Windows 11