Lob an die Entwickler
 

Lob an die Entwickler

Begonnen von Wilhelm Spr., 18. Januar 2022, 13:06:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wilhelm Spr.

Hallo Entwicklungsteam von Digipet,

ich habe die neue Premium-Version seit Anfang des Jahres installiert.
An die geänderten Darstellungen in den unterschiedlichen Programmbereichen habe ich mich schnell gewöhnen können, da diese Darstellung ja nicht unbekannt sind.

Besonders die Darstellung für die S88 Rückmelder finde ich super und war für mich schon ein Grund, die neue Version zu kaufen.

Was mir aber beim Programmstart, bzw. beim starten der FA aufgefallen ist, dass es dort eine merkliche Performenssteigerung gegeben hat. Die ersten Fahrstraßen werden so schnell gestellt, dass ich mich im ersten Moment erschreckt hatte  ;D.

Um hier nicht zu sehr auszuschweifen, möchte ich hiermit mein aufrichtiges Lob an das Entwicklerteam aussprechen.
So stellt am sich Optimierung vor.

Vielen Dank euch allen.
....weil es Spaß macht :-)

Mit freundlichen Grüßen,
Willi
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0-C-Gleis / Tams Redbox Booster-R / Tams Booster B3 / Boll´s RMD+ / Digikeijs Weichendecoder / Boll´s Schiebebühnen-Decoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Windows 10 Pro

Peterlin

Hallo Herr Springenberg,

ich bedanke mich im Namen meines gesamten Teams für dieses Lob. Das motviert, aber wir hören es leider viel zu selten.

Wenn etwas nicht auf Anhieb funktioniert, ist erst einmal die neue Version Schuld.
"In der alten Version hat das immer funktioniert" und ja wir haben einige nette Änderungen und Funktionen eingebracht, an die man sich auch herantasten muss.
Bis dato haben wir aber - bis auf ein paar Kleinigkeiten -  alles dem Anwender erklären können.
Daher lobe ich noch einmal meine Betatester, die ihre ehrenamtliche Arbeit perfekt gemacht haben.

Wegen den "Kleinigkeiten" haben wir schon eine Version 2021.0 b in der Pipeline.

Viel Spaß weiterhin mit Win-Digipet 2021
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

behbeh

Hallo Herr Peterlin,
ich kann mich nur an meine Vorredner anschliessen. Die Software ist echt super geworden. Ein kleines bischen kann ich das beurteilen, ich habe Software geschrieben in Delphi 7.0(etwas länger her) für ein wissenschaftliches Messgerät. Mit Anzeigen der Daten auf einem Bildschirm. Das war eine echte Herausforderung, aber wie heisst es so schön, man wächst mit den Herausforderungnen. Macht weiter so.!!
Gruß Bernd Bömer
Elektroniker & Programmierer
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET Premium 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleise, Schattenbahnhof in K-Gleis, BW in K-Gleis, CS3 mit 2 Booster, alle Rückmeldermodule und Weichendecoder im Selbstbau, OpenCar System von Streetsystem, Selbstbau-Loklift mit 6 Gleisen
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell 780 Intel i5

Dr. J. Schmidt

Hallo,
hier möchte ich mich anhängen.
Das Upgrate auf 2021 funktionierte hervorragend !!
Nach den notwendigen Anpassungen der erweiterten Software funktioniert alles besten, sogar die Drehscheibe funktioniert entgegen meiner Erwartungen auch sofort.
Ich kann nur Dr.Peterlin und besonders Herrn Herzog loben, welcher manchmal aus einen 24 Std. Tag einen längeren Tag machte.
Auch ein Lob an alle Betatester, die immer wieder im Forum sofort tätig sind ! :) :) :)
Mit freundlichen Grüßen
J.Schmidt
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2c PE
  • Anlagenkonfiguration:
    zum Fahren und Schalten TAMS EC ( V2.2.3 ) und zum Rückmelden HSI-88-seriell (S88 Märklin), K-Gleis, DS Märklin 7286 mit DSD Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 3,4 GHZ, WIN-7 32Bit, 8GB RAM