Märklin 1189 Krokodil fährt nicht - Seite 2
 

Märklin 1189 Krokodil fährt nicht

Begonnen von Gernot Zimmermann, 15. Februar 2022, 18:15:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan Kirner

Lieber Ezada,

ich unterstelle gar nichts und eigentlich wollte ich nur helfen und meine Erfahrung mit der Lok einbringen da ich am liebsten auch DCC fahre!
Diesen Ton und die provokante Art bin ich hier im WDP Forum nicht gewohnt....habe ich was verpasst?
Wenn Meinungen und Hilfestellung nicht erwünscht sind halte ich mich gerne zurück.

Allen einen schönen Tag.
Stefan
WDP 2021, Märklin H0 C-Gleis, TAMS MC, Kabasoft Booster, IEK und ESU Decoder, m3, MM und DCC Protokoll im Mischbetrieb

Jürgen Schumacher

Hallo Stefan,

mach dir nichts daraus, manch können nicht anders.
Sie sind halt mit dem falschen Fuß aufgestanden, und haben
vergessen wie sie sich am Anfang angestellt haben.


Mit freundlichen Grüßen

Jürgen
Mit freundlichen Grüßen

Jürgen Schumacher
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0 Premium Edition mit aktueller Update
  • Anlagenkonfiguration:
    (Anlage noch im bau) Märklin 3-Leiter K-Gleis, Tams mc², 4 fach Booster von kc-Modellbahntechnik, Rückmelder von kc-Modellbahntechnik, HSI-88-USB, Servo Weichenantriebe, 8 fach Servodecoder von Claus Ilchmann, LS Railspeed mit Mini Manager, Fleischmann Drehscheibe, Steuerung Dynasis (PiCommIT)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Quad Core i5, Windows 10 Professional/64Bit

Gernot Zimmermann

#17
Liebe Modellbahnfreunde!
Um das Thema abzuschließen möchte ich Folgendes mitteilen:
Ich habe die Lok an den Händler zurückgeschickt. Antwort: bei ihm würde die Lok mit CS3 einwandfrei funktionieren.
Ich habe aber kurz darauf eine neue zugeschickt bekommen und voilà: hat auf Anhieb funktioniert. Und zwar unter mfx als auch DCC.
Die Lok ist in optischer wie in akustischer Hinsicht hervorragend.
Nochmals vielen Dank für Eure Tipps.


Liebe Grüße aus dem Salzkammergut
Gernot
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 9.2 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Switch-Com Decoder und SwitchCom Basisdecoder (als Interface), TAMS Decoder; Win-Digipet 9.2 PE, Märklin-Anlage im Aufbau (K- und C-Gleis), digitaler Fahrbetrieb; Tams MC und 3 B-4 Booster, Tams HandControl 2
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Sempron 3000+, 1.81 GHz, 512 MB Ram, Win XP Prof. und SP2

Konrad Schwarzjirg

Hallo Gernot!
Super  dass es geklappt hat.

Das ist meist das besten und schnellste, als da unzählige Stunden herum zu probieren.
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, RMK: LoDI S88, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28