FAZ grün unterlegt - Fahrstraße löst nicht auf - Seite 2
 

FAZ grün unterlegt - Fahrstraße löst nicht auf

Begonnen von starwind, 08. Mai 2022, 22:18:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

starwind

Hallo Kollegen,

es ist schön, wenn sich das Forum so schnell hilft.
Aber ich glaube hier werden gerade zwei unterschiedliche Themen vermischt.

Und meine persönliche Meinung, das verwischt etwas den Focus.

Vielleicht könnte das jemand etwas entzerren?

Besten Dank,

Winfried
Viele Grüße,

Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet Pro 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2.25 Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
  • Rechnerkonfiguration:
    Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.3194) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup

ingbert

#16
Hallo zusammen,

ich gebe Winfried absolut recht. Die Themen sind ursächlich tatsächlich so unterschiedlich, dass es keinen gemeinsamen Faden mehr gibt.

Ich habe meine Antwort (nicht nur) an Herbert an den ursprünglichen antwortlosen Faden angehängt.

MfG,
Ingbert Neumeister
1. H0-Anlage; WDP 2021.0b Premium, Asus, intel i9-9600K, 8GB RAM, Win 10pro 21H2; Tams MC mit HC, v2.2.3, Tams Booster B-3, GBM-1, S88-3, WD-34, Lokdekoder mehrheitlich Tams LD-G32/33
2. N-Anlage; WDP 2021.0b Premium, Fujitsu intel i3 1,8GB/ 2GB RAM/WinXP oder Asus intel i3 2,4 GB/4GB RAM/Win10pro 21H1, Tams MC mit HC2, v2.2.3, Tams Booster B-4, GBM-8, S88-3, KSM-2, WD-34, SD-34, Lokdekoder Tams LD-G30/31 und D&H 05C/10C
www.nestra.de

HerbertHoberg

Hallo Ingbert,
in der Id 281 und  290 gibt es noch kleine Ursachen.
Wollte dir ein geändertes Backup schicken. Dies geht aber nicht.
Schöne Grüsse aus Leverkusen-Opladen
Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    WDP V 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    3Leiter, M- und K-Gleise, IBI mit Konverter, HSI mit Konverter, RMK,S.Brandt DSD 2010
  • Rechnerkonfiguration:
    Computer: AMD A8-6600k 3,9GHz, 16GB HDD, Windows 11

HerbertHoberg

#18
Hallo Ingbert,
hier ein Backup von mir. Hat geklappt.
Schöne Grüsse aus Leverkusen-Opladen
Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    WDP V 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    3Leiter, M- und K-Gleise, IBI mit Konverter, HSI mit Konverter, RMK,S.Brandt DSD 2010
  • Rechnerkonfiguration:
    Computer: AMD A8-6600k 3,9GHz, 16GB HDD, Windows 11

starwind

Zitat von: Markus Herzog in 09. Mai 2022, 23:01:36
Hallo Winfried,

Du könntest die Folgeschaltung in der FS z.B. von der Bedingung ,,wenn Kontakt x frei" auf ,,am Ende"

Grüße
Markus

Danke Markus,

Habe ich nun bei zwei Fällen so geändert - funktioniert bestens!

Schönen Abend noch,

Winfried
Viele Grüße,

Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet Pro 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2.25 Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
  • Rechnerkonfiguration:
    Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.3194) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup