Bremsen
 

Bremsen

Begonnen von Walter Leonhardt, 17. Juni 2022, 22:28:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Walter Leonhardt

Hallo,
ich habe einen Loksound 5 Artikelnummer 58449 in eine Mkl Lok eingbaut. Klappt alles wunderbar bis auf dem anhalten der Lok auf der Drehscheibe. Ich fahre mit WDP und die Lok wurde mit dem Lokprogrammer programmiert.
Da die Lok doch relativ lang ist sollte sie auf der Bühne schnell anhalten.
Welche Bremseinstellungen sind zu einem schnellen Anhalten notwendig. Ich habe eine Br 10 die nicht wesentlich kürzer ist und da klappt dies hervorragend.
Worauf sollte ich achten?

Vielen Dank im Voraus
Walter
Freundlichst grüßt
Walter Leonhardt
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    intellibox I LDT HSI S88 seriell, Märklin Cs 3, MS2, Gerd Boll, BACAN-CAN-Bus Adapter für CS3 DSD2010
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 1700 MHZ 4 Kerne Win 10

Helmut Kreis

Hallo Walter,

die CV3 und 4 sollten sehr klein sein.
Dann steht in der Datenbank auch noch die Bremskorrektur zur Verfügung.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Walter Leonhardt

Hallo Helmut,
vielen Dank für die Unterstützung geschrieben, geändert, und getestet und es funzt.


Nochmals Danke

Walter
Freundlichst grüßt
Walter Leonhardt
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    intellibox I LDT HSI S88 seriell, Märklin Cs 3, MS2, Gerd Boll, BACAN-CAN-Bus Adapter für CS3 DSD2010
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 1700 MHZ 4 Kerne Win 10