Alle Loks bleiben an einem bestimmten Kontakt stehen - gelöst!
 

Alle Loks bleiben an einem bestimmten Kontakt stehen - gelöst!

Begonnen von starwind, 18. September 2022, 22:26:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

starwind

Hallo MoBa Kollegen,

ich kämpfe seit Tagen mit einem kleinen Problem:

alle meine Loks bleiben an einem bestimmten RMK 286 stehen, egal ob per Start Ziel Fahrt oder Automatik Betrieb.
Jedoch funktioniert der manuelle Fahrbetrieb einwandfrei. Selbst Schleichfahrt mit ~5km funktioniert.

Ich hänge eine aktuelle Sicherung an.

Es geht um die Fahrstraßen, die an FAZ BW5 RMK 280 starten sollen.
Egal welchen Zug ich von dort versuche zu starten, sobald RMK 286 erreicht wird stoppt der Zug.

Ich habe bereits die Kontakte neu eingetragen, Fahrstraßen neu aufgezeichnet, Einträge in der FA erneuert - bis dato Alles ohne Erfolg.

Wäre schön, wenn jemand mal reinschauen könnte und einen Tipp für mich hätte.

Schönen Abend noch,

Winfried
Viele Grüße,

Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet Pro 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2.25 Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
  • Rechnerkonfiguration:
    Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.3194) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup

limagolf10

Moin Winfried,

im iFAZ BW6 ist der Richtungspfeil falsch.
Vielleicht die Ursache ...
Viele Grüße aus dem Hohen Norden
Lothar
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d PE, WDP Mobile
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox I + Interface 63120, 3-Leiter, Vereinsanlage, Rückmelder S88 (bmbt) und Loconet (Uhlenbrock), Decoder und Rollmaterial div. Hersteller
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11, Wlan-Router ohne Internet

Edwin Schefold

Hallo Winfried

Die Kontakte 287 und 286 sollten kein Bestandteil des iFAZ 284 sein.
Das iFAZ sollte erst nach der Weiche beginnen.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

limagolf10

Moin Winfried,

die Hauptursache für Dein Problem ist das Makro in der Funktionsauslösung im iFAZ BW5. Das Makro setzt Deine Start-Geschwindigkeit wieder auf Null.
Viele Grüße aus dem Hohen Norden
Lothar
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d PE, WDP Mobile
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox I + Interface 63120, 3-Leiter, Vereinsanlage, Rückmelder S88 (bmbt) und Loconet (Uhlenbrock), Decoder und Rollmaterial div. Hersteller
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11, Wlan-Router ohne Internet

starwind

Hallo Kollegen,

erstmal vielen vielen Dank für eure Tipps!
Werde ich heute Abend nach der Tagesschau umsetzen und Rückmeldung geben!

Viele Grüße,

Winfried
Viele Grüße,

Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet Pro 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2.25 Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
  • Rechnerkonfiguration:
    Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.3194) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup

starwind

Hallo Lothar,

besten Dank! Du hast den Volltreffer gelandet. Es war der Richtungspfeil auf IFAZ BW6!

Ich habe bewusst nur mit einer Änderung begonnen und gleich der erste Versuch war's!

Besten Dank,

Winfried
Viele Grüße,

Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet Pro 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2.25 Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
  • Rechnerkonfiguration:
    Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.3194) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup

starwind

Kurze Ergänzung:

Lothar auch Dein zweiter Kommentar stimmt: meine Makros 10 und 11 sind fehlerhaft. Ich setze die Geschwindigkeit auf "0". Wie soll da eine Lok vorwärts kommen!

Besten Dank noch mal,

Winfried
Viele Grüße,

Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet Pro 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2.25 Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
  • Rechnerkonfiguration:
    Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.3194) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup