Loks Geschwindigkeit reduzieren oder erhöhen
 

Loks Geschwindigkeit reduzieren oder erhöhen

Begonnen von Hessemann, 19. September 2022, 22:26:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hessemann

Ich bin ein Neueinsteiger - will nun nach Jahren wieder eine Modellbahn aufbauen mit Märklin C Gleis + CS3 plus.
gibt es für folgenden Ablauf über win Digipet eine Lösung ? Bei Einfahrt in die Anfahrstrecke zu dem Schattenbahnhof möchte ich daß dann die betreffende Lok automatisch durch Kontaktauslösung die Geschwindigkeit reduziert. Da ich ja an der Kontaktstelle ja alle Loks hinterlegen  muß die sich auf der Anlage befinden wird dann  allerdings bei allen Loks die auf der Anlage fahren die Geschwindigkeit reduziert.
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3 plus
  • Rechnerkonfiguration:
    windows 10

Helmut Kreis

Hallo Hessemann,

Du musst nicht für alle Loks auf dem Kontakt eine Geschwindigkeit angeben!
Wenn Du die Fahrstraße erstellt hast, kannst Du für jeden Kontakt die gewünschte Geschwindigkeit angeben.
Jede Lok, die diese Fahrstraße fährt, wird dann auch diese Geschwindigkeit fahren, sofern sie so schnell fahren kann.
Ist also genau wie im Straßenverkehr die Geschwindigkeitsbeschränkungen. Egal welches Fahrzeug die Straße befährt, es sollte nur die erlaubte Geschwindigkeit fahren.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit