Zugtrennungs- / Zugkupplungsfahrten
 

Zugtrennungs- / Zugkupplungsfahrten

Begonnen von Roland Arth, 14. September 2022, 17:38:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Roland Arth

Hallo,

Folgender Fall: ich habe einen Zug in ein Abstellgleis geschoben, danach eine Zugtrennungsfahrt gemacht. Jetzt ist ja die Position in WDP bekannt.  Was passiert jetzt wenn ich WDP und die Anlage ausschalte. Ist nach dem wieder anschalten der Anlage und WDP die Position noch bekannt?
Viele Grüße aus Dreieich
Roland Arth
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet2025 PE, neueste Version
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, fahren CS3+, schalten und melden Intellibox I, 3 Booster DB-2 von LDT, Decoder / Rückmelder, Weichen- und Lichtsignaldecoder von LDT
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) CPU 3,9 GHz mit 8 GB RAM, Windows 10 home

Sven Spiegelhauer

Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Sven Spiegelhauer

Hallo Roland,

und noch etwas mehr geschrieben.
Gehe ins Menu Gleisbild und aktiviere bei Bildanzeige bei Maus über FAZ die Anzeige der Fahrzeug-Positionierung. Dann kannst Du das auch im Tooltip sehen.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11