iFAZ Fx Funktionen schalten bei mir nur Fahrzeugdecoder nicht aber fx Decoder
 

iFAZ Fx Funktionen schalten bei mir nur Fahrzeugdecoder nicht aber fx Decoder

Begonnen von Tschutschubahn, 08. September 2022, 14:23:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tschutschubahn

Hallo liebe WDP Gemeinde,
ich habe einmal die neue Funktion der iFAZ "Fx Funktionsauslösung" in WDP 2021 ausprobiert und finde, dass das super einfach Funktioniert. Bei allen Lokomotiven und Zügen wie z.B. der ICE 1 werden alle Funktionen so gesteuert, wie ich es eingerichtet habe. Wenn ich nun aber einen Zug in dem ein Decoder in der Lok ist und ein zweiter fx Decoder im Wagon für die Wagonbeleuchtung eingebaut ist auf das iFAZ fahre, schaltet nur der Decoder der Lokomotive die Funktionen aus und wieder ein. Der zweite fx Decoder wird nicht angesprochen und die Beleuchtung bleibt auch im Sbf. an. Dies sind bei mir z.B. die Züge IC-E41 und IC-102. Verknüpfen soll man den fx Decoder des Wagon mit der Lok in der Lokdatenbank ja auch nicht. Mache ich da wieder einmal etwas verkehrt? Die Symbole habe ich überprüft die passen zu meiner Auswahl im iFAZ.

Grüße Michael
Vielen Dank für Eure Beiträge und Grüße von der Ostsee
Michael
  • Win-Digipet-Version:
    2025 Premium, immer die neuste Programm- Version
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis auf 3 Ebenen (3,4m x 1,5m), 3 Littfinski DB4 Booster, CS 3 / 60226, Littfinski HSI 88 USB, 12 Littfinski Rückmeldedecoder mit Optokoppler, DSD 2010 Drehscheibendecoder, ESU Switchpilot und Switchpilot Servo Decoder, separates Programmiergleis, KPF Zeller Rollenprüfstand mit Speed Cat Plus, Märklin Prüfstand mit CanDigitalBahn Tachomesser, ESU und Märklin Lokd. (MFX/DCC) Tams Funktionsd..
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11/ 64 Bit, Lenovo Rechner i5, 16GB Ram, 40 Zoll LED Bildschirm, 9 W-Lan Kameras im verdeckten Bereich, 40 Zoll Monitor für die Kameras

Markus Herzog

Hallo Michael,

du hast bei den Waggons mit Dekoder den Dekoder auf der Registerkarte "Funktionsdekoder" und nicht auf der Karte "Fahrzeug-Dekoder" erfasst, aber der erste in einem Fahrzeug verbaute Dekoder gehört immer auf die Registerkarte "Fahrzeug-Dekoder", die "Funktionsdekoder" sind wie bei Loks immer die sekundären/zweiten Dekoder im Fahrzeug (bis zur 2021 konnte man bei Waggons ja sogar nur den Fahrzeug-Dekoder überhaupt anlegen und gar keinen zweiten Funktionsdekoder....aber haben uns da ja einem Userwunsch ergeben).
Das wäre jetzt aber an den meisten Stellen im Programm noch gar nicht so tragisch....
Du hast dann aber auch noch auf der Registerkarte "Fahrzeug-Dekoder" angehakt "Kein Dekoder im Fahrzeug"....und da WDP immer zuerst den ersten und dann den zweiten Dekoder im Fahrzeug betrachtet ist für WDP bei den Waggons bei dir sofort Schluß wenn er kommt zu "Kein Dekoder im Fahrzeug".


Also: Dekoder umziehen von der Karte Funktionsdekoder auf Fahrzeug-Dekoder und Haken wegnehmen bei "Kein Dekoder...".

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Tschutschubahn

Hallo Markus, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Das werde ich ausprobieren.

Gruß Michael
Vielen Dank für Eure Beiträge und Grüße von der Ostsee
Michael
  • Win-Digipet-Version:
    2025 Premium, immer die neuste Programm- Version
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis auf 3 Ebenen (3,4m x 1,5m), 3 Littfinski DB4 Booster, CS 3 / 60226, Littfinski HSI 88 USB, 12 Littfinski Rückmeldedecoder mit Optokoppler, DSD 2010 Drehscheibendecoder, ESU Switchpilot und Switchpilot Servo Decoder, separates Programmiergleis, KPF Zeller Rollenprüfstand mit Speed Cat Plus, Märklin Prüfstand mit CanDigitalBahn Tachomesser, ESU und Märklin Lokd. (MFX/DCC) Tams Funktionsd..
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11/ 64 Bit, Lenovo Rechner i5, 16GB Ram, 40 Zoll LED Bildschirm, 9 W-Lan Kameras im verdeckten Bereich, 40 Zoll Monitor für die Kameras

Tschutschubahn

Hallo Markus,
super Funktioniert. Da habe ich wohl wieder einen Denkfehler gemacht. Für mich war bisher ein Fahrzeugdecoder der, der den Motor antreibt und ein Funktinsdecoder, derjenige der die Funktionen z.B. die Beleuchtung in einem Wagon schaltet. Na ja wieder etwas dazu gelernt.

Gruß Michael
Vielen Dank für Eure Beiträge und Grüße von der Ostsee
Michael
  • Win-Digipet-Version:
    2025 Premium, immer die neuste Programm- Version
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis auf 3 Ebenen (3,4m x 1,5m), 3 Littfinski DB4 Booster, CS 3 / 60226, Littfinski HSI 88 USB, 12 Littfinski Rückmeldedecoder mit Optokoppler, DSD 2010 Drehscheibendecoder, ESU Switchpilot und Switchpilot Servo Decoder, separates Programmiergleis, KPF Zeller Rollenprüfstand mit Speed Cat Plus, Märklin Prüfstand mit CanDigitalBahn Tachomesser, ESU und Märklin Lokd. (MFX/DCC) Tams Funktionsd..
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11/ 64 Bit, Lenovo Rechner i5, 16GB Ram, 40 Zoll LED Bildschirm, 9 W-Lan Kameras im verdeckten Bereich, 40 Zoll Monitor für die Kameras