Probleme mit Mycon Railspeed - Seite 5
 

Probleme mit Mycon Railspeed

Begonnen von Stefan Kirner, 28. August 2022, 12:44:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan Kirner

Hallo Sven und alle anderen Mitleidenden!
Erst mal herzlichen Dank für die Hilfe und Unterstützung bei dem Thema.

Mir lies das gestern keine Ruhe mehr und ich habe dann gesehen, dass ich vor lauter Fehlersuche mit dem LAN Eintrag den Ersatz Manager von Schorsch nur für den LAN Test verwendet hatte.
Die LAN Einbindung war aber nie das Problem.

Also habe ich den Manager von Schorsch nochmal angeschlossen und damit gestern Abend und heute früh einige Loks eingemessen....völlig problemfrei.

Somit kann man zusammenfassend sagen dass da im Manager ein zeitliches oder thermische Problem besteht weil die Fehlmessungen ja nicht konstant waren.

Mein Manager geht morgen zu Litfinsky zur Reparatur, der Service hat sich schon gemeldet.

Danke Euch allen für den Beistand.

Grüße
Stefan
WDP 2021, Märklin H0 C-Gleis, TAMS MC, Kabasoft Booster, IEK und ESU Decoder, m3, MM und DCC Protokoll im Mischbetrieb

ottochen (Thomas)

Hallo Stefan,


habe jetzt nur mal kurz überflogen - aber hast Du Sonos Lautsprecher bei Dir im Netzwerk?



MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Stefan Kirner

Hallo Thomas,
;D lies bitte meinen letzten Beitrag. Es gibt nichts mehr zu suchen.
Problem ist der Mycon Manager...hat ne Macke. Mit einem Ersatzgerät läuft Alles!
Grüße
Stefan
WDP 2021, Märklin H0 C-Gleis, TAMS MC, Kabasoft Booster, IEK und ESU Decoder, m3, MM und DCC Protokoll im Mischbetrieb

GunnarH

Hallo Thomas,

sind die Sonos-Lautsprecher bereits als Problem erkannt oder ist es noch die Suche nach dem Übeltäter?

Ich habe das Problem mit einer zweiten Netzwerkkarte gelöst, kann jedoch bestätigen, dass in meinem "problematischen" ersten Netzwerk Sonos-Lautsprecher integriert sind!

Gruß Gunnar
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter mit EcosII, µ-con Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 mit Win10

Stefan Kirner

Leute bitte lest doch!

ich schließe für mich den Beitrag ab und antworte nicht mehr.

*******Problem gelöst************

Grüße
Stefan
WDP 2021, Märklin H0 C-Gleis, TAMS MC, Kabasoft Booster, IEK und ESU Decoder, m3, MM und DCC Protokoll im Mischbetrieb