Fenster > Fahrzeug-Anordnung
 

Fenster > Fahrzeug-Anordnung

Begonnen von Eckhard, 20. Dezember 2022, 19:34:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Eckhard

Guten Abend,

ich habe seit dem 2021.1 Update ein Problem mit einem neuen Fenster. Siehe Anhang.

Im Moment "baue" ich mir eine FAM mit regem Rangierverkehr zusammen und erstelle dementsprechend auch viele Profile, damit die Loks so fahren, wie ich es gerne hätte. Beim Testen der Profile ist es nun so, das, wenn es nicht passt, ich die Lok wieder über das Lok-Control manuell auf das Start-FAZ fahre. Dann muß ich ja die Lok wieder per Drag & Drop vom Ziel-FAZ auf das Start-FAZ übertragen.

Dann taucht jedes Mal das "Fahrzeug- Anordnung auf FAZ ..." auf. Kann man das irgendwie abschalten? Ich bräuchte es eigentlich nicht beim Testen.

Grüsse

Eckhard

Die, die mich kennen, die mögen mich. Die, die mich nicht mögen, die können mich.
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025 (akt. Update-Version)
  • Anlagenkonfiguration:
    C-Gleis, CS3, HSI-88-USB , S88 AC, 5 Booster, Terminal, K(M)83 und K(M)84, rollendes Material hauptsächlich Märklin (Mfx), aber auch neuerdings ESU und Viessman (DCC), einige Signale auch von Viessmann, Drehscheibe Sven Brandt, Weichenantriebe von Viessmann
  • Rechnerkonfiguration:
    Asus LapTop AMD Ryzen 9, Win11

Eckhard

Grüsse

Eckhard

Die, die mich kennen, die mögen mich. Die, die mich nicht mögen, die können mich.
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025 (akt. Update-Version)
  • Anlagenkonfiguration:
    C-Gleis, CS3, HSI-88-USB , S88 AC, 5 Booster, Terminal, K(M)83 und K(M)84, rollendes Material hauptsächlich Märklin (Mfx), aber auch neuerdings ESU und Viessman (DCC), einige Signale auch von Viessmann, Drehscheibe Sven Brandt, Weichenantriebe von Viessmann
  • Rechnerkonfiguration:
    Asus LapTop AMD Ryzen 9, Win11

Konrad Schwarzjirg

Hallo Eckhard!

ja geht :-) ;)

und zwar so:
einfach den Haken entfernen. siehe Bild
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, RMK: LoDI S88, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28