Zugfahrt geht in der FAM nicht weiter
 

Zugfahrt geht in der FAM nicht weiter

Begonnen von Urs Neuweiler, 30. Januar 2023, 21:33:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Urs Neuweiler

Hallo zusammen
Meine Anlage funktioniert eigentlich ganz gut. Leider habe ich schon lange ein Problem, das ich nicht lösen kann.
Die FAM die ich eingerichtet habe hat einen Fehler dem ich nicht auf die Schliche komme.
Wenn ein Zug auf RMK 143/134 steht und in ein leeres genug langes Geleise im Schattenbahnhof Gleise 20 bis 27 einfahren soll, fährt er nicht los, obwohl keine Weiche besetzt ist. Ich finde den Fehler einfach nicht.
Die Einfahrt ab RMK 16/15/14 in die Geleise 12 bis 17 funktionieren tadellos und ohne Probleme.
Wo kann ich den Fehler suchen? Damit Ihr nicht in der Glaskugel raten müsst, stelle ich mal ein Sicherung bei.
Ich habe noch eine Frage zum Zugnummernfeld.
Ich denke es hat mal eine Zeit gegeben, wo man das Zugnummernfeld während dem Betrieb bearbeiten kann.
Geht das nicht mehr?

Gruss Urs
Schönen Gruss aus der Schweiz
Urs
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50210, 4.2.12, HO Roco ohne Bettung, Rückmelder Viessmann 5233, Lokdecoder ESU
  • Rechnerkonfiguration:
    Toshiba, Win 10, 64 Bit, 22"quotquot+24"quotquot Monitor

Markus Herzog

Hallo Urs,

Hmmm...kann da nichts sehen, was sagen denn die Status-Anzeigen der Automatik (da kann man sich ja den Status tabellarisch anzeigen lassen) denn in dem Fall als Grund?

ZitatIch habe noch eine Frage zum Zugnummernfeld.
Ich denke es hat mal eine Zeit gegeben, wo man das Zugnummernfeld während dem Betrieb bearbeiten kann.
Geht das nicht mehr?
Inwiefern bearbeiten, was hast du denn sonst noch so für Fenster auf. Einige Fenster verbieten sich gegenseitig. Aber was willst du da während des Betriebes ändern?

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Urs Neuweiler

Hallo Markus
Vielen Dank für Deine Antwort. Wenn ich das Ganze in der Büroversion in der Simu laufen lasse, funktioniert alles perfekt. Die Züge finden den Weg in ein freies Geleise.
Wenn ich einen Fehler im Zugnummernfeld entdecke, z.B. dass die Distanz zum Signal nicht stimmt, könnte ich dies während dem Betrieb (nur solange dass das Feld nicht gerade gebraucht wird) bearbeiten. Dies geht aber nur, wenn FAM Startknopf geschlossen ist.
Gruss Urs
Schönen Gruss aus der Schweiz
Urs
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50210, 4.2.12, HO Roco ohne Bettung, Rückmelder Viessmann 5233, Lokdecoder ESU
  • Rechnerkonfiguration:
    Toshiba, Win 10, 64 Bit, 22"quotquot+24"quotquot Monitor

Herbert Mak

#3
Hallo Urs.

Wenn Fahrten-Automatik aufgerufen wurde, egal ob aktiv oder nicht, dann
kann  man FAZ-Eigenschaften nicht ändern.

Starte die FS mit Start/Ziel  und ,,Stellen +Fahren als ...." , dann kannst Du
FAZ-Eigenschaften bei Bedarf ändern .

Schönen Gruß,
Herbert


MärklinMotorola, C-Gleis /CS 3+, s88Link / Master Control für Magnetartikel / µCon-Mini-Manager / DSD2010 Sven Brandt mit Glockenanker-Motor /  s88  Littfinski                            
7" Tablet mit WDP-Mobile Android-Version  
PC : Pentium Dual-Core  2.5GHz Speicher 4GB , Windows 7 32 Bit
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d

Urs Neuweiler

Hallo Herbert
Vielen Dank. Das habe ich auch bemerkt, dass es nur wenn FAM nicht eingeschaltet ist.
Gruss Urs
Schönen Gruss aus der Schweiz
Urs
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50210, 4.2.12, HO Roco ohne Bettung, Rückmelder Viessmann 5233, Lokdecoder ESU
  • Rechnerkonfiguration:
    Toshiba, Win 10, 64 Bit, 22"quotquot+24"quotquot Monitor