Projekte in Small und Premium-Version bearbeiten
 

Projekte in Small und Premium-Version bearbeiten

Begonnen von bahnfreund, 01. April 2023, 14:41:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bahnfreund

Hallo allerseits

Im Austausch mit einem Modellbahnfreund, der die Small-Version 2018 verwendet hat sich folgende Frage ergeben:
Ist es möglich, ein in der Small-Version erstelltes WDP-Projekt dort zu exportieren und dann in die Premium-Version zu importieren. Dann in der Premium-Version kleinere Korrekturen vorzunehmen um es dann aus Premium zu exportieren und in der Small-Version wieder zu importieren?
Hört sich vielleicht etwas abenteuerlich an  ;), könnte aber trotzdem hilfreich sein.

Würde mich über einen Hinweis freuen. Vielen Dank vorab
Lothar
Mit besten Grüßen an alle MoBa-Begeisterte
Lothar
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2018
  • Anlagenkonfiguration:
    HO 3L, H0e und HOm, 3 Digitalzentralen: Uhlenbrock IB-COM (jew. für H0 und H0m) und Piko(Daisy)-System mit Uhlenbrock USB/Loconet-Interface (für H0e), LDT-Module (Schalten und Melden (s88)), Digikeijs-Servo-Module und Rückmelder (Loconet) // Anlage nach Vorbildern Schweiz (im Bau H0 und H0m) / Österreich (H0 und H0e im Bau)
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7 auf PC und WindowsXP auf Notebook

Michael Möller

Hallo Lothar,

WDP kann nur Projekte inportieren, die aus der gleichen Version stammen oder aus einer vorhergehenden (niedrigeren) Version.
Mit der Premium-Version kannst Du die Small-Version lesen und bearbeiten, umgekehrt (also rückwärts) geht das nicht.

Wenn du nur Korrekturen am Projekt machen willst, kannst Du aber von der Small-Version die Büroversion nutzen auch auf beiden Rechnern verwenden, dann ist der Austausch der Projekte in beide Richtungen möglich.

LG Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x beta
  • Anlagenkonfiguration:
    K-Gleis, BiDiB (IF-Net), OpenCar, CarMotion
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 Win11 pro (64-Bit) 32GB RAM

bahnfreund

Hallo Michael

Ganz herzlichen Dank. Die Sache mit der Büroversion ist natürlich "die" Lösung des Problems! (Manchmal kommt man einfach nicht auf die naheliegendste Lösung  ;))

Herzliche Grüße
Lothar
Mit besten Grüßen an alle MoBa-Begeisterte
Lothar
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2018
  • Anlagenkonfiguration:
    HO 3L, H0e und HOm, 3 Digitalzentralen: Uhlenbrock IB-COM (jew. für H0 und H0m) und Piko(Daisy)-System mit Uhlenbrock USB/Loconet-Interface (für H0e), LDT-Module (Schalten und Melden (s88)), Digikeijs-Servo-Module und Rückmelder (Loconet) // Anlage nach Vorbildern Schweiz (im Bau H0 und H0m) / Österreich (H0 und H0e im Bau)
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7 auf PC und WindowsXP auf Notebook