Lok fährt mit WinDigipet nicht
 

Lok fährt mit WinDigipet nicht

Begonnen von BernhardChur, 05. Mai 2023, 16:17:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BernhardChur

Hallo zusammen. Ich bin neu hier und habe folgendes Problem. In der ECos2 und im WinDigipet habe ich einige Lok (Alle mit ESU Decoder) erfasst. Auch ein Gleisbild mit Weichen und Signalen und Rückmeldern (ESU). In der ECoS2 kann ich fahren, Weichen und Signale stellen. Am PC funktionieren Weichen und Signale sowie die Rückmelder richtig. Zeigt auch in rot die belegten Gleisabschnitte an. Habe eine Messstrecke definiert, Lok erfasst und verknüpft/geprüft. Leider macht die Lok keinen Wank, fährt nicht los für das Einmessen. Kann sie auch nicht manuell steuern.
Ich stehe auf dem Schlauch und brauche Euer Wissen Eure Erfahrung. Bernhard
H0m Peco / Bemo Gleis. ECoS 2. RhB Rollmaterial
  • Win-Digipet-Version:
    Win digipet Premium Edition 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    H0m Bemo / Pecos und ESU ECoS 2 DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11 Intel Core i7

Edwin Schefold

Hallo Bernhard

Willkommen im Forum!!

In der Symbolleiste ist ein Stoppschild. Dies sollte GRÜN sein.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Stefan Lersch

Hallo Bernhard,

weitere Idee: du fährst DCC. Schau Mal, ob du auch bei der Lok DCC 28 oder DCC 128 eingetragen hast.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Siegfried Biermann

#3
Hallo Bernhard,
In WDP kann man die Lok mit der ECOs verknüpfen, hast du das mal gemacht.
Grunddaten Lokdaten rechts steht da mit der Zentrale aktualisieren


Viele Grüße
Siggi

 
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Version 2021.2d , Bürorechner Win10 64bit
  • Anlagenkonfiguration:
    Lokdecoder 70%ESU Rest Märklin,Märklin CS3 , C-Gleis seit 4-2018, Can-digital Startpunkt, CAN Bus+RMK StromSniffer, CC-Schnitte + Gleisbox, MS2, Märklin Gleisbox, Messstrecke und Speed Box RZtech, MKTW 8 fach Servodecoder DCC-MM
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7-8700 6x3,2GHz, 32GB RAM, Win11 64Bit, SSD 512GB ,SSD128GB

BernhardChur

Man sollte die Masken richtig lesen. Habe auf der Messstrecke die Längen der Abschnitte eingegeben. Nach der Korrektur auf die Belegt-Adressen konnte ich bereits zwei Loks einmessen. War ein Typischer Anfängerfehler. Eure Infos waren aber trotzdem sehr hilfreich. Besten Dank Bernhard
H0m Peco / Bemo Gleis. ECoS 2. RhB Rollmaterial
  • Win-Digipet-Version:
    Win digipet Premium Edition 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    H0m Bemo / Pecos und ESU ECoS 2 DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11 Intel Core i7