Stellwerkswärter Problem
 

Stellwerkswärter Problem

Begonnen von Muncho, 22. Mai 2023, 13:15:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Muncho

Hallo zusammen. Ich wäre mal wieder auf einen Tip angewiesen.
Ich habe mit dem Stellwerkswärten versucht, dass die Kirchenglocken in gewiesen Zeitabständen läuten . Das funktioniert solange gut bis ich WD abstelle und neu starte. Dann läuft das ganze überhaupt nicht mehr. Kann mir da jemand einen Tipp geben was ich falsch mache?

Gruss und Danke Muncho
Muncho
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3
  • Rechnerkonfiguration:
    Prozessor: Intel Core i7-12700 Arbeitsspeicher: 16 GB Speicherkapazität SSD: 1024 GB

Helmut Kreis

Hallo Muncho,

da wird man so nicht viel sagen können, weil Du nicht beschreibst, wie Du den STW angelegt hast.
Nützlich wäre also schon mindestens eine Beschreibung des/der STWs oder entsprechende Bilder.
Am Einfachsten wäre das Projekt.

Wie werden die Glocken denn aktiviert?
Läuft eine Automatik, die die Zeit vorgibt?
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

Muncho

Danke. In der Zwischenzeit hat sich das Problem erledigt. Weiss jedoch nicht warum.
Muncho
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3
  • Rechnerkonfiguration:
    Prozessor: Intel Core i7-12700 Arbeitsspeicher: 16 GB Speicherkapazität SSD: 1024 GB