Eingaben prüfen
 

Eingaben prüfen

Begonnen von Thomy, 28. Mai 2023, 15:20:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomy

Hallo Zusammen,

ich habe meine Eingabenüberprüfung rotes Ausrufezeichen durchgeführt, kann aber aber Fenster nicht finden.
Fensterposition reseten finde ich auch nicht.

Bitte um Hilfe.

Gruß
Thomy
Märklin CS3 plus, HSI-88-USB, S88-Module Tams, Märklin K-Gleis, WINDIGIPET 2021, Windows 10

Helmut Kreis

Hallo Thomy,

die Fensterpositionen auch schon im Startcenter resettet?
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Thomy

Ja, aber das Fenster bleibt verborgen.
Gruß Thomy
Märklin CS3 plus, HSI-88-USB, S88-Module Tams, Märklin K-Gleis, WINDIGIPET 2021, Windows 10

Siegfried Biermann

Hallo Thomy,
dann suche doch mal unter der Windows Taskleiste, oder unter Ansicht rechte Maustaste im Desktop.
Irgendwo hat sich das Fenster versteckt.
Viele Grüße
Siggi

 
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Version 2021.2d , Bürorechner i7/8550 16GB RamWin11 64bit
  • Anlagenkonfiguration:
    Lokdecoder 70%ESU Rest Märklin,Märklin CS3 , C-Gleis seit 4-2018, Can-digital Startpunkt, CAN Bus+RMK StromSniffer, CC-Schnitte + Gleisbox, MS2, Märklin Gleisbox, Messstrecke und Speed Box RZtech, MKTW 8 fach Servodecoder DCC-MM
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7-8700 6x3,2GHz, 32GB RAM, Win11 64Bit, SSD 512GB ,SSD128GB

Sven Spiegelhauer

Hallo Thomy,

ich habe es eben noch einmal ausprobiert. Wenn im 'Startcenter -> Otionen/Hilfe -> Fenster reseten' gewählt wird, muß man noch den entsprechenden Rechner auswählen, auf dem das Problem auftritt. Dann noch Fensterpositionen und Fenstergrößen anhaken. Button 'Zurücksetzen' drücken und das Fenster sollte beim nächsten Aufruf  wieder sichtbar sein.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Thomy

Hallo Sven

Danke, das mit der Auswahl des Rechners habe ich völlig übersehen.
Vielen Dank für Deine Hilfe.

Du kannst mir sicherlich auch eine Hilfestellung bei der folgenden Problemstellung geben.

Wenn ich die Prüfung laufen lasse kommen insgesamt 10 Fehler mit dem gleichen Text:

Zu einem Einrichtungs-Ziel-Fahrzeug-Anzeiger darf eine Einfahrt mit intelligenter Stopfunktion nur in der festgelegten Richtung des Fahrzeug-Anzeigers erfolgen.


Bei diesem Fahrzeug-Anzeiger ist es immer eine Zufahrt zur Drehscheibe auf den Königsstuhl.
Was mache ich da falsch? An die Intelligente Drehscheiben-Fahrstraßen lange ich nur sehr ungern hin, dass ich da nichts verstelle.

Mit freundlichen Grüßen
Thomy
Märklin CS3 plus, HSI-88-USB, S88-Module Tams, Märklin K-Gleis, WINDIGIPET 2021, Windows 10

Sven Spiegelhauer

Hallo Thomy,

der iFAZ auf der Bühne muß für beide Einfahrtsrichtungen konfiguriert sein.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11