Schaffe es nicht die Positionsrückmeldung beim Feedcar einzustellen
 

Schaffe es nicht die Positionsrückmeldung beim Feedcar einzustellen

Begonnen von Heinrich Hermann, 09. Oktober 2023, 15:27:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Heinrich Hermann

Moin
ich habe seit langer Zeit  mal wieder meine Autos bewegt.Dabei mußte ich feststellen das eine Positionsrückmeldung nicht mehr funktioniert.Seit Tagen teste ich alles mögliche aber ohne Erfolg.Das Feedcar habe ich gegen ein neues ausgetauscht,der Modus steht auf 3,der Sensor in der Straße löst aus, grüne LED im Feed car geht an und auch der Belegtmelder im Bidib-Wizard reagiert ,aber das Auto wird über über die IR Diode nicht erkannt.Weder im Bidib -Wizard noch in WDP.Die Kabel zur IR Diode sind iO,die IR Diode habe ich auch schon getauscht.Wo ist mein Denkfehler?.Muß ich das neue Feedcar anmelden und wenn wie?.Für Ihre Antworten bedanke ich mich im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Heinrich Leusing
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Im Bau befindliche kleine 2Leiter Roco line Anlage.Im Moment verbaute BIDIB Komponeten,Gleichstrom 15V 17A angeschlossen am Powerbord,1xGBMBoost mit GBM16T,6xGBM16TS,2xOneControl,1xLightControl,
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10,Intel-Core i7-3610QM CPU,2,30GHz,8GB Ram,64Bit

Helmut Kreis

Hallo Heinrich,

ist die Speicherung der Positionsmeldung in den Systemeinstellungen aktiviert?
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

Michael Möller

#2
Hallo Heinrich,

bevor Du in WDP suchst, muss die Positionsmeldung im Wizard (im Knoten RF-Basis) unter "Belegtmelde-Positionen" gemeldet werden.

Die Polung der IR-Diode ist korrekt?

Und schau Dir auch nochmal Deinen Betrag vom Dezember 2021 an:
https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=84004.msg254402#msg254402

LG Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x beta
  • Anlagenkonfiguration:
    K-Gleis, BiDiB (IF-Net), OpenCar, CarMotion
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 Win11 pro (64-Bit) 32GB RAM

Heinrich Hermann

Hallo
danke für eure Antworten.Der Fehler lag am Kabel der IR Diode dieses hatte keinen richchtigen Kontakt.Hat zuvor fast 2 Jahre ohne Probleme Funktioniert.Aber ich muß ehrlich gestehen, ich habe es nicht geschafft das neue Feedcar mit der neuen Positionsnummer im Systhem anzulegen.Zum Schluss habe ich dem neuen Feedcar die alte Positionsnummer des defekten FeedCar gegeben.Jetzt funktioniert es wieder.Danke noch mal, das Ihr mich so unterstützt habt.Noch ein schönen Wochenende.
Viele Grüße aus dem Norden .
Heinrich Leusing
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Im Bau befindliche kleine 2Leiter Roco line Anlage.Im Moment verbaute BIDIB Komponeten,Gleichstrom 15V 17A angeschlossen am Powerbord,1xGBMBoost mit GBM16T,6xGBM16TS,2xOneControl,1xLightControl,
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10,Intel-Core i7-3610QM CPU,2,30GHz,8GB Ram,64Bit