Zugtrennung - wie stelle ich ein Makro um, dass es auf den stehenden Teil wirkt?
 

Zugtrennung - wie stelle ich ein Makro um, dass es auf den stehenden Teil wirkt?

Begonnen von Oliver L., 27. Oktober 2023, 13:24:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Oliver L.

Hallo,

ich habe mal wieder ein Problem: Ich spiele mit viel Vergnügen mit meiner ersten Zugtrennungs-FS. Es handelt sich um eine Diesellok mit den Fleischmann-Leig mit motorisierten Türen. Klappt inzwischen soweit richtig gut, nur die Türen werden nicht geschlossen, weil im Monitor angezeigt wird, dass das dazugehörige Makro auf den wegfahrenden Zugteil wirkt. Wie kann ich das ändern?

Wie immer - Dank für Eure Hilfe...

Oliver
Spur N - Fleischmann-Gleise, IB-Com, WDP 2021 jeweils aktuell, Loconet-RM

Sven Spiegelhauer

Hallo Oliver,

Du meinst bestimmt ein Profil und nicht Makro. In einem Makro kann man das nicht zuordnen, da ja dort der Bezug zur Fahrstraße fehlt. Im Profil mußt Du nur den Button drücken, der die Geschwindigkeiten unverändert lässt. Dann öffnet sich ein Feld, wo Du auswählen kannst, auf welchen Zugteil die Befehle gehen sollen.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Oliver L.

Hallo Sven,

vielen Dank - ja, ich rufe das Makro natürlich in einem Profil auf. Werd ich sofort probieren.

...und da ich Deine ungeteilte Aufmerksamkeit habe: Als Nächstes kam natürlich die Kupplungs-Fahrstrasse, und da sagt er mir beim Aufruf, dass ich keine Zugposition gespeichert habe. Wo speichere ich die?

Grüße

Oliver

P.S.: Ich habe es gerade probiert mit dem Makro, und da kommt kein Button, mit dem ich die Geschwindigkeit unverändert lassen kann - da kann ich nur ein Makro auswählen. Was mache ich falsch?

Spur N - Fleischmann-Gleise, IB-Com, WDP 2021 jeweils aktuell, Loconet-RM

Sven Spiegelhauer

Hallo Oliver,

schicke mir doch bitte mal die Datensicherung mit dem Verweis auf das Problem.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Oliver L.

Hallo Sven,

das mit der Positionsspeicherung habe ich in den Grundeinstellungen gefunden.

Ein Problem ist immer noch das Makro, das nicht spielt. Die FS ist 75 nach 73. Ansonsten läuft die Fahrstrasse korrekt ab.

Der "Rückweg" läuft noch nicht: Von 73 nach 75 als Kupplungsstrasse läuft so weit, dass die Lok nach 74 fährt, dann schaltet die Weiche, aber die Lok stößt nicht mehr bis zu den Waggons zurück.

Vielen Dank für Deine Hilfe...

Oliver

P.S.: Das mit dem Rückweg lag an einem fehlenden Fahrbefehl - das hat sich erledigt. Aber - ich weiß nicht, woher WDP die Info kriegt, wo der abgekoppelte Zug steht. Die Lok stößt jetzt korrekt zurück und kuppelt an, fährt aber dann immer weiter (dank Prellbock nur in Grenzen...). Was übersehe ich?
Spur N - Fleischmann-Gleise, IB-Com, WDP 2021 jeweils aktuell, Loconet-RM