Lok macht Probleme
 

Lok macht Probleme

Begonnen von HammerP, 20. Dezember 2023, 07:49:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HammerP

Hallo zusammen,

ich habe die Tender-Dampflokomotive Baureihe 89.70-75 "MÄ Weihnachtslok 2023 am Start und wollte Sie auf meiner Programmiergleisstrecke einmessen. Die Lok hat sich bei der CS3 normal angemeldet. Jedoch kommt sie nicht so in Fahrt. Auf der Programmiergleisstrecke keine 5 cm am Stück trotz Regler auf Höchstgeschwindigkeit.

Komischerweise läuft die Lok auf der Anlage ohne Probleme.

Die Lok ist NEU und wurde das erste Mal in Betrieb genommen.

Die Programmiergleisstrecke habe ich komplett gereinigt. Anmerkung: Der neue ROBEL hat sich zuvor wunderbar mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h einmessen lassen.

Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich die Tender-Dampflokomotive Baureihe 89.70-75 ordentlich in Fahrt bekomme?

Viele Grüße
Patrick
Anlage 1:

Märklin C-Gleis, CS2 (3.0.1), LDT-HSI-88 USB , 7xLDT S88 Rückmeldung Optokoppler, DIGITAL, WDP Version 2021 Premium Update 0b, Windows 11 Pro

Anlage 2:

Märklin C-Gleis, CS3, LDT-HSI-88 USB, 6xMBT S88 Plus, DIGITAL, WDP Version 2021 Premium, Windows 11 Pro Update 0b
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium Update 0b

RainerB

Hallo Patrick,
exportiere bitte den Lokdatensatz Deiner Tender-Dampflokomotive Baureihe 89.70-75
in ein Sicherungsverzeichnis und stelle die Datei im nächsten Beitrag hier online.
Dann können sich die interessierten Mitleser ein besseres Bild von dem Problem machen.
LG
Rainer
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 PE + WDP 2025 DEMO und WDP Programmer 2021.0
  • Anlagenkonfiguration:
    ECoS 50210, z.21 start ,LDT HSI88 USB und CS2(Reserve)
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 i5 64bit + Win11 AMD5 64bit

HammerP

Hallo Rainer,

ich hoffe ich habe das Richtige in der Datei beigefügt.

Viele Grüße
Patrick
Anlage 1:

Märklin C-Gleis, CS2 (3.0.1), LDT-HSI-88 USB , 7xLDT S88 Rückmeldung Optokoppler, DIGITAL, WDP Version 2021 Premium Update 0b, Windows 11 Pro

Anlage 2:

Märklin C-Gleis, CS3, LDT-HSI-88 USB, 6xMBT S88 Plus, DIGITAL, WDP Version 2021 Premium, Windows 11 Pro Update 0b
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium Update 0b

RainerB

Hallo Patrick,
Zitatich hoffe ich habe das Richtige in der Datei beigefügt.
ich meinte es etwas anders, siehe Anhang.
Da habe ich Deine Lok separat als Lokdatensatz erstellt.
Aber ich sehe jetzt auch nicht, warum sie sich nicht einmessen ließ.
Man kann das ja gut mit dem Robel vergleichen.
ZitatKomischerweise läuft die Lok auf der Anlage ohne Probleme.
Steuerst Du sie dabei von Hand direkt aus der CS3 heraus?
Oder machst Du das von Hand aus dem WDP heraus?
Du solltest sie hier die Lok sauber Fahrstufe für Fahrstufe fahren können.

LG
Rainer
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 PE + WDP 2025 DEMO und WDP Programmer 2021.0
  • Anlagenkonfiguration:
    ECoS 50210, z.21 start ,LDT HSI88 USB und CS2(Reserve)
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 i5 64bit + Win11 AMD5 64bit

HammerP

Die Lok kann mit der CS3 und WDP angesteuert werden.

Ich habe andere Loks auf der Messstrecke gestellt und die lassen sich wunderbar steuern und fahren.

Viele Grüße
Patrick
Anlage 1:

Märklin C-Gleis, CS2 (3.0.1), LDT-HSI-88 USB , 7xLDT S88 Rückmeldung Optokoppler, DIGITAL, WDP Version 2021 Premium Update 0b, Windows 11 Pro

Anlage 2:

Märklin C-Gleis, CS3, LDT-HSI-88 USB, 6xMBT S88 Plus, DIGITAL, WDP Version 2021 Premium, Windows 11 Pro Update 0b
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium Update 0b