Update WDP Premium - Problem
 

Update WDP Premium - Problem

Begonnen von Frank Augner, 17. Februar 2024, 18:35:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frank Augner

Hallo an Alle,

das update mit der Version 2021.2c schien erst zu funktionieren (trotz eines Laufzeitfehlers 349). Fahrzeugdatenbank, Gleisbildeditor etc. waren unauffällig.


Nach einem Prüfungsdurchlauf der Eingaben in den verschiedenen Editoren tauchten dann 6.862 Fehlermeldungen auf. In den Profilen sind die Rückmeldekontakte alle auf "0" gesetzt.

Das bitte nur als Hinweis zum Gesamtproblem sehen.

Danke
Viele Grüsse

Frank
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    ECoS 2 mit 7 A-ECosboost, 4 A-ECoSBoost für 71 Schaltdekoder 4-fach (k83/k84), 26 IEK-S88-Opto-Dekoder, Märklin C-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    INTEL Core i 3 mit 3,2 Ghz, 4 MB Arbeitsspeicher

Markus Herzog

Hallo Frank,

hast du mal ne Datensicherung von vor dem Update. Denn das geschilderte kann ich nach vollziehen.

ZitatDas bitte nur als Hinweis zum Gesamtproblem sehen.
Den Satz verstehe ich nicht

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Frank Augner

Hallo Markus,

das sollte lediglich ein Hinweis für Euch bei der Fehlereingrenzung sein. Daher der Zusatz von mir  ("Das bitte nur als Hinweis zum Gesamtproblem sehen."). Vielleicht erledigt sich der Fehler durch die Behebung der anderen "Unschärfen".

Mir persönlich ist auch wichtig, dass man euch mal die Zeit und Möglichkeit zum Durchatmen lässt. Ich kann mir vorstellen, dass der Druck auf euch momentan enorm hoch ist. Daher der alte Spruch: "Eile mit Weile."

Ich jedenfalls bin mit eurem Service innerhalb des Forums sehr zufrieden.

Also: Nicht irre machen lassen!



Viele Grüsse

Frank
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    ECoS 2 mit 7 A-ECosboost, 4 A-ECoSBoost für 71 Schaltdekoder 4-fach (k83/k84), 26 IEK-S88-Opto-Dekoder, Märklin C-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    INTEL Core i 3 mit 3,2 Ghz, 4 MB Arbeitsspeicher

Frank Augner

Hallo Markus,

anliegend die Fehlermeldung nach Programmupdate und Start von WDP. Vielleicht hilft das weiter.
Viele Grüsse

Frank
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    ECoS 2 mit 7 A-ECosboost, 4 A-ECoSBoost für 71 Schaltdekoder 4-fach (k83/k84), 26 IEK-S88-Opto-Dekoder, Märklin C-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    INTEL Core i 3 mit 3,2 Ghz, 4 MB Arbeitsspeicher

Markus Herzog

Hallo Frank,

da ist die Installation von WDP beschädigt. Das ist erstmal komplett unabhängig vom Update. In dem Zustand könnte man auch nicht mal mehr die 2021.0 starten.

Da würde ich zu folgendem Vorgehen raten:
1. Im WDP-Verzeichnis den Ordner UpdateProg komplett löschen
2. WDP-Stick nehmen und WDP mit dem Installationsprogramm reparieren (ggf. vorher auch komplett deinstallieren). Am Besten direkt die Setup-Datei aus dem Ordner "Installer\Setup_deutsch" direkt aufrufen mit rechter Maustaste -> Als Administrator ausführen (auch wenn du das ggf. eh bist).
3. Update 2021.2c wieder installieren/updaten entweder via Startcenter Online Update oder mit dem Download von der Downloadseite

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Frank Augner

Hallo Markus,

habe den Ratschlag von Dir ausgeführt. Das Programm funktioniert wieder. Fehler wie weggeblasen. Keine Einschränkung bisher erkennbar.

Vielen Dank an euch alle für das Update und die Unterstützung.

Schönes Restwochenende.
Viele Grüsse

Frank
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    ECoS 2 mit 7 A-ECosboost, 4 A-ECoSBoost für 71 Schaltdekoder 4-fach (k83/k84), 26 IEK-S88-Opto-Dekoder, Märklin C-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    INTEL Core i 3 mit 3,2 Ghz, 4 MB Arbeitsspeicher